Der Eggenwiler Alfredo Studer platziert sich als bester Schweizer in Krushevo in Nordmazedonien anlässlich des Paragliding World Cups auf dem 68. Schlussrang. Den Gesamtsieg sichert sich der Finne Jouni Makkonen. Bei den Frauen gewinnt die Französin Daphnée Ieropoli.
Dem ...
Der Eggenwiler Alfredo Studer platziert sich als bester Schweizer in Krushevo in Nordmazedonien anlässlich des Paragliding World Cups auf dem 68. Schlussrang. Den Gesamtsieg sichert sich der Finne Jouni Makkonen. Bei den Frauen gewinnt die Französin Daphnée Ieropoli.
Dem Schweizer Team gelang es nicht, an vergangene Leistungen anzuknüpfen und mit der Spitze mitzufliegen. Der 62-jährige Aargauer Alfredo Studer, der Schweizer Meister von 2023, konnte sich zumindest im Mittelfeld festsetzen und erreichte als bester Schweizer den 68. Schlussrang. Besonders erschwerend empfand der Aargauer, dass einige Durchgänge aufgrund des zunehmenden Windes spät abgesagt wurden, als er bereits in der Luft war. «Das zerrte an der Konzentration, die am Ende wohl fehlte», so Alfredo Studer.
Nur drei Durchgänge gewertet
Am World Cup im Nordmazedonien starteten drei Schweizer Piloten. Insgesamt flogen 133 Spitzenpilotinnen und -piloten an diesem Weltcup Distanzen von bis zu 95 Kilometern.
Aufgrund von starken Winden konnten während einer Woche nur drei Durchgänge gewertet werden.