Bessere Bedingungen schaffen
28.02.2023 WohlenMerkur-Areal: Start der Bauarbeiten soll nächste Woche erfolgen
Eine Aufwertung des Merkur-Areals war seit längerer Zeit ein Thema. Von der Motion bis zur Bewilligung des Kredites verstrichen über vier Jahre. Nun soll nächste Woche die Umsetzung ...
Merkur-Areal: Start der Bauarbeiten soll nächste Woche erfolgen
Eine Aufwertung des Merkur-Areals war seit längerer Zeit ein Thema. Von der Motion bis zur Bewilligung des Kredites verstrichen über vier Jahre. Nun soll nächste Woche die Umsetzung angepackt werden.
Daniel Marti
Das Merkur-Areal soll umgestaltet und die Infrastrukturanlagen verbessert werden. Nach einer Motion des Handwerker- und Gewerbevereins Wohlen (Hagewo) bewilligte der Einwohnerrat für diese Arbeiten einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 203 550 Franken. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2023 ausgeführt werden, heisst es in Bericht und Antrag des Gemeinderates. Und diesbezüglich ist man auf Kurs.
Bauzeit von zwei bis drei Wochen
Dies freut die Veranstalter von zwei Grossanlässen auf dem Merkur - Areal. Anfang Juni wird die Veranstaltungsreihe «Das Zelt» auf dem Merkur-Areal gastieren. Anfang August wird der Circus Monti seinen Tourstart auf dem gemeindeeigenen Land feiern. Beide Veranstalter werden ihr Gastspiel auf einem schön hergerichteten Areal feiern können.
Das Baugesuch für die Umgestaltung des Merkur-Areals ist bewilligt, die Baubewilligung erteilt. Aber seit gestern Montag liegt ein Baugesuch betreffend Beleuchtung des Areals öffentlich auf. Dieses hat jedoch keinen grossen Einfluss auf die Umgestaltung, es handelt sich nur um eine einzige Beleuchtungsstelle.
«Es ist vorgesehen, die Erdarbeiten ab nächster Woche auszuführen, die Bauzeit beträgt zwei bis drei Wochen. Für die restlichen Arbeiten, wie Beleuchtung und Parkplatzabsperrung, sind noch keine Termine geplant. Ziel ist, die Erdarbeiten bis Mitte oder Ende März fertigzustellen und die Schotterrasenfläche zu bepflanzen, damit sie bis Mai Zeit zum Anwachsen hat», lässt der Gemeinderat über die Kommunikationsstelle ausrichten.
1250 Quadratmeter besser ausstatten
Das Merkur-Areal, Parzelle Nummer 3070, hat eine Gesamtf läche von 10 995 Quadratmetern, und es steht im Eigentum der Einwohnergemeinde Wohlen. Es befindet sich in der Zone WG 4 und ist mit einer Gestaltungsplanpf licht belegt. Das unbebaute Grundstück wird heute hauptsächlich als Parkierungsanlage genutzt und untersteht dem Parkierungsreglement der Gemeinde Wohlen.
Mit der Motion des Hagewo sollte erreicht werden, dass das Areal der Öffentlichkeit besser zugänglich gemacht werden kann. Die vorgeschlagene Variante des Gemeinderates sieht vor, dass die Parkierungs- und Fahrflächen mit einer neuen Schicht Planiekies saniert werden. Mit demontierbaren Holzzäunen wird die Parkierungsanordnung vorgenommen. Die mangelnde Beleuchtung wird mit Scheinwerfern auf den bestehenden Kandelabern im Bereich der Kantonsstrasse verbessert.
Damit mehr befahrbare Fläche für Veranstaltungen zur Verfügung steht, sollen zusätzlich 1250 Quadratmeter der bestehenden Wiese mit einem Schotterrasen befestigt werden. Diese Fläche wird nur bei Bedarf für Grossveranstaltungen benutzt werden. «Dadurch kann das Areal häufiger für Grossveranstaltungen genutzt werden. Die restliche bestehende Wiesenfläche soll unverändert bleiben», schreibt der Gemeinderat in der Vorlage. Weiter wird ein neuer Unterflurhydrant im Bereich des bestehenden Parkplatzstreifens nördlich des Areals gebaut. Zudem wird das Areal neuerdings beidseitig mit Strom versorgt.
Verbesserung für Anlässe
«Die Infrastruktur soll mit einer minimalen Investition für diese Nutzungen optimiert werden», hielt der Gemeinderat in der Vorlage fest. «Die Arbeiten sollen eine bessere Umgebungsgestaltung erschaffen, aber die Fläche für Anlässe und Veranstaltungen weiterhin bewahren.» Jetzt fehlt also nur noch die Umsetzung, die nun umgehend angepackt wird.