Gemeindeversammlung in Sarmenstorf
An der Gemeindeversammlung vom Freitag, 13. Juni, wurden alle Beschlüsse von den 52 Einwohnerinnen und Einwohnern genehmigt.
Bei der Einwohnergemeindeversammlung waren 52 von 2136 Stimmberechtigten anwesend. Somit ...
Gemeindeversammlung in Sarmenstorf
An der Gemeindeversammlung vom Freitag, 13. Juni, wurden alle Beschlüsse von den 52 Einwohnerinnen und Einwohnern genehmigt.
Bei der Einwohnergemeindeversammlung waren 52 von 2136 Stimmberechtigten anwesend. Somit unterstehen sämtliche Beschlüsse, ausgenommen Traktandum 4 der Einwohnergemeindeversammlung, dem fakultativen Referendum. Das Referendum kann gemäss der Gemeindeordnung von einem Zehntel der Stimmberechtigten bis zum Ablauf der Referendumsfrist vom 21. Juli ergriffen werden. Zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei unentgeltlich eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden.
Genehmigte Traktanden
1. Protokoll der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 21. März 2025; Genehmigung. – 2. Rechenschaftsbericht 2024; Genehmigung. – 3. Jahresrechnung 2024 inklusive Bilanz und Investitionsrechnung; Genehmigung. – 4. Einbürgerung; Zusicherung Einwohnerbürgerrecht an: Marinka Fleisinger; Fabio Salvatore Fragapane; Abu Yusuf Khandaker; Beatriz Lopes Silva; Lucia Rodriguez Campillo und Colin Maurice Telle. – 5. Kreditabrechnung Anschaffung Funk-Wasserzähler; Genehmigung. – 6. Änderung § 29 Absatz 2 Erschliessungsfinanzierungsreglement (EFR); Genehmigung. --gk