Im Zentrum Bünzens wird gebaut
In Bünzen kommen die Bauarbeiten am Ersatzneubau «Rössli» in grossen Schritten vorwärts: Das markante Steildach mit Querfirst ist aufgerichtet und bereits mit Ziegeln eingedeckt. Der Rohbau ist somit ...
Im Zentrum Bünzens wird gebaut
In Bünzen kommen die Bauarbeiten am Ersatzneubau «Rössli» in grossen Schritten vorwärts: Das markante Steildach mit Querfirst ist aufgerichtet und bereits mit Ziegeln eingedeckt. Der Rohbau ist somit abgeschlossen und die langjährige Baulücke mit Brandruine im Dorfzentrum geschlossen.
Nach der kürzlich erfolgten Krandemontage zeigt sich nun der neue Wohnbau in seiner vollen Abmessung und man kann das zukünftige Erscheinungsbild gut erahnen. Alex Meier, Architekt und Projektleiter der Florian Voemel Architekten AG, teilt mit, dass die Bauarbeiten nach wie vor gemäss Terminplan vorankommen. Die Unterlagsböden seien eingebracht und der Bezugstermin könne im Frühling 2026 erfolgen.
Dörflichen Charakter beibehalten
In den nächsten Wochen werde mit Hochdruck am äusseren Erscheinungsbild weitergearbeitet. Dabei zeigen sich dann die ortsüblichen Fenstergewände und die kassettierten Vordachuntersichten. Auch wenn sich das Objekt hinsichtlich äusserem Erscheinungsbild an den klassischen, dörflichen Charakter anlehnt, verfügen die Wohnungen im Inneren über modernste Standards: So werden Wärmepumpenheizung, Indach-PV-Anlage, Lademanagement für E-Mobilität und kontrollierte Wohnraumlüftung realisiert.
Aktuell sind im Objekt noch drei grosszügige Dreieinhalbzimmerwohnungen zu verkaufen. Die Bauherrschaft ist zuversichtlich, dass auch diese Wohneinheiten bald noch ihre zufriedenen Käuferschaften finden werden. --red
Mehr Infos: www.wohnen-im-rössli.ch.