«Gmeind» in Sins am Mittwoch, 4. Juni
Ein Jahr nach dem Planungskredit für die Neugestaltung Bahnhofplatz kommt nun die Finanzierung der Projektierung vors Volk.
100 000 Franken hat die Gemeindeversammlung am 5. Juni vor einem Jahr für ...
«Gmeind» in Sins am Mittwoch, 4. Juni
Ein Jahr nach dem Planungskredit für die Neugestaltung Bahnhofplatz kommt nun die Finanzierung der Projektierung vors Volk.
100 000 Franken hat die Gemeindeversammlung am 5. Juni vor einem Jahr für die Planung des Bahnhofplatzes gesprochen. Es resultierte ein Vorprojekt, das mittlerweile so weit gediehen ist, dass in Zusammenarbeit mit Kanton und SBB der nächste Schritt folgen kann. «Die verschiedenen Ziele der Beteiligten greifen ineinander», teilt die Gemeinde mit. Und: «Die Gemeinde hat ihren Anteil an der Neugestaltung des Bahnhofplatzes mit öffentlicher Funktionalität zu leisten.»
Kanton zahlt die Hälfte
Zum Bruttokredit für die Projektierung hat der Kanton eine Kostenbeteiligung von 50 Prozent zugesichert. Den Rest muss die Gemeinde tragen. Über die entsprechenden 340 000 Franken wird nun abgestimmt. Dabei machen die Gebäudekosten mit 225 000 Franken den grössten Anteil aus. Umgebungsarbeiten schlagen mit knapp 50 000 Franken zu Buche, für Unvorhergesehenes sind 35 000 Franken eingeplant. --tst
Die Traktanden
An der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr, im Küngsmattsaal werden folgende Traktanden behandelt: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Jahresrechnung. – 4. Kreditabrechnungen über a) Neubau Schulhaus Letten; b) Sanierung Sportanlage Letten; c) Südwestumfahrung; d) Verursacherknoten Eichfeld; e) Sanierung Gemeindestrasse Gerenschwil. – 5. Neugestaltung Bahnhofplatz: Projektierungskredit von 340 000 Franken. – 6. Schulanlage Ammannsmatt: Bodensanierung altes Primarschulhaus, Kredit von 295 000 Franken. – 7. Verschiedenes und Umfrage.