Bäume zur Sicherheit fällen
01.03.2024 Auw, Region OberfreiamtAktuelles aus der Gemeinde Auw
Ein Nussbaum beim Friedhof zeigt einen sehr starken Befall mit Pilzen am Stamm sowie auch im Wurzelbereich. Die Standfestigkeit ist nicht mehr gewährleistet. Auf Anraten eines Baumpflegers soll der Baum aus Sicherheitsgründen umgehend ...
Aktuelles aus der Gemeinde Auw
Ein Nussbaum beim Friedhof zeigt einen sehr starken Befall mit Pilzen am Stamm sowie auch im Wurzelbereich. Die Standfestigkeit ist nicht mehr gewährleistet. Auf Anraten eines Baumpflegers soll der Baum aus Sicherheitsgründen umgehend entfernt werden.
Nach Rücksprache mit der kantonalen Fachstelle für Gewässerunterhalt müssen ebenfalls zwei Bäume an der Böschung beim Dorfbach im Bereich der Liegenschaften Bergstrasse 4 gefällt werden. Diese beeinträchtigen die restliche Uferbestockung nachteilig. Anstelle der beiden Bäume wird eine Hecke mit Wildsträuchern gepflanzt. Die entsprechenden Arbeiten werden in den nächsten Tagen durch WALDkommunal+ ausgeführt.
Zugerberg Finanz Trophy
Die Gemeinde ist erneut Etappenstandort der Zugerberg Finanz Trophy. Anlässlich der 20. Austragung sind alle Sportbegeisterten eingeladen, sich vom Samstag, 23. März, bis Sonntag, 21. April, auf der permanent eingerichteten Zeitmessstrecke der Zugerberg Finanz Trophy zu bewegen. Die Strecke für die Sportarten Running, Walking, Nordic Walking, Rennvelo, Mountainbike, Gravel und E-Bike führt neu von Auw, Steiggistrasse (ausgangs Wohnquartier) über den Grosskellerhof, Wiggwil, und den Unter Horbe auf den Horben. Die Strecke ist signalisiert und beträgt 5,2 Kilometer. Stempelkarten für die Teilnahme liegen beim Zeitmessgerät bereit.
Über dieses Zeitfenster hinaus ist die Strecke während der gesamten Austragungsdauer bis zum Freitag, 4. Oktober, signalisiert. Die Zeiten können mittels App, GPS-Gerät, Strava oder manuell erfasst werden. Anleitungen finden sich auf der Website www.zugerbergfinanz-trophy.ch sowie auf einem Plakat, das bei Start und Ziel platziert ist. Es wird um gegenseitige Rücksichtnahme der Teilnehmer gebeten. Die Gemeinde dankt den «pAU-Wer»-Bikern Auw um Andi Amstutz für die Umsetzung und Realisierung dieser Etappe.
Velokontrolle der «pAUWer»- Biker am 23. März
Am Samstag, 23. März, organisieren die «pAUWer»-Biker im Auftrag der Umwelt- und Energiekommission von 9 bis 11.30 Uhr eine Velokontrolle. Zum Start der Fahrradsaison können alle Einwohner von Auw ihr Fahrrad bei der Bike & Dive GmbH, Industriestrasse 3, kontrollieren und kleinere Mängel direkt beheben lassen. Grössere Reparaturen können nach einer Beratung im Fachgeschäft durchgeführt werden.
Die Gemeinde will mit der Aktion einen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur umweltbewussten Mobilität im Dorf leisten. --gk