Sommerserie Ausflugsziele: Der Rehgarten Linde in Auw
Unweit der Pfarrkirche Auw führt eine asphaltierte Strasse nach Mühlau. Der Rehgarten Linde liegt etwas abseits der Mühlauerstrasse und ist gut sichtbar von der Strasse aus. Egal ob Familienausflug oder ...
Sommerserie Ausflugsziele: Der Rehgarten Linde in Auw
Unweit der Pfarrkirche Auw führt eine asphaltierte Strasse nach Mühlau. Der Rehgarten Linde liegt etwas abseits der Mühlauerstrasse und ist gut sichtbar von der Strasse aus. Egal ob Familienausflug oder Zwischenhalt auf einer Radtour. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Rehgarten wurde im Jahr 1934 durch Amalia Ammann-Villiger erbaut und ging später in den Besitz von Erika Sutter-Ammann über. Obwohl als Rehgarten bezeichnet, wurden damals keine Rehe, sondern Dam- und Sikahirsche gehalten. 2008 wurde der Tierpark mit einer Gesamtfläche von 5805 Quadratmetern von der Einwohnergemeinde Auw käuflich erworben. Seit der Übernahme sind nur noch Damhirsche im Gehege. In der kleinen Gruppe sind momentan Jungtiere zu sehen. Die Kälber erblicken nach einer Tragzeit von rund 32 Wochen, meist von Mitte Juni bis Ende Juli, das Licht der Welt. Ein Weg, der gerade frisch erstellt wird, führt um das ganze Gehege, sodass man auch mit einem Kinderwagen die Tiere beobachten kann, falls sie nicht schon bei der Ankunft neugierig vorbeischauen. Die Damhirsche mit ihren grossen Augen faszinieren nicht nur die kleinen Besucher. Im Normalfall ist ihr Fell im Sommer am Körper mit weissen Punkten überzogen. Doch im Rudel befindet sich eine dunkle Hirschkuh mit ihrem Kalb. Dank der Entfernung zur Strasse können Kinder auch auf eigene Faust den Park umrunden und dabei die kleine Herde in ihrer Umgebung beobachten. --mo