Aus grosser Dankbarkeit
26.11.2024 WohlenBenefizkonzert von Elka Albertoe zugunsten der Caritas am 7. Dezember
Sie hat viel Negatives erlebt in ihrem Leben. Doch aufgeben ist keine Option für Elka Albertoe. Halt findet sie vor allem im Gesang. Mit einem weiteren Benefizkonzert will sie sich bei denen ...
Benefizkonzert von Elka Albertoe zugunsten der Caritas am 7. Dezember
Sie hat viel Negatives erlebt in ihrem Leben. Doch aufgeben ist keine Option für Elka Albertoe. Halt findet sie vor allem im Gesang. Mit einem weiteren Benefizkonzert will sie sich bei denen bedanken, die ihr in grösster Not geholfen haben.
Chregi Hansen
Wenn sie davon erzählt, was sie alles erdulden und erleben musste, dann bleiben nur Staunen und Mitleid. Elka Albertoe wurde vom Schicksal nicht verwöhnt. Sie hat psychische und physische Gewalt erlebt. Sie hat diverse gesundheitliche Probleme, bei den dadurch nötigen Operationen ging so manches auch noch schief. «Ich habe jeden Tag Schmerzen», sagt die gebürtige Dominikanerin, die als Jugendliche in die Schweiz kam. Doch gleichzeitig ist sie eine Kämpferin. «Ich tue alles, um auf eigenen Beinen zu stehen», sagt sie.
Pflegeberuf aufgegeben
Wegen der körperlichen Beschwerden musste sie ihren Beruf als Pflegerin aufgeben. Dadurch geriet sie auch in finanzielle Schwierigkeiten. Dazu kamen explodierende Nebenkosten für ihre Mietwohnung. Sie hat sich an die Gemeinde und viele Ämter gewandt, Hilfe bekam sie keine. Bis sie bei der Caritas anklopfte. «Die Mitarbeiterin dort hat sofort gemerkt, wie schlecht es mir geht. Und hat mich sofort unterstützt. Finanziell, aber auch moralisch. Es tat so gut, endlich wurde ich ernst genommen», schaut die 50-Jährige auf diese Zeit zurück.
Inzwischen ist sie daran, sich ins Leben zurückzukämpfen. Sie ist mit ihrer Tochter aus Wohlen weg und in eine kleinere und günstigere Wohnung in Othmarsingen gezogen. Und sie hat eine eigene Firma gegründet: Albertoe’s All In One Life Services. «Ich biete hier alles an, worin ich gut bin. Und je nach Auftrag arbeite ich mit guten Mitarbeitenden zusammen», erzählt Albertoe stolz. Zur Firma gehören ein Reinigungsservice, der schon gut läuft. Für verschiedene Anbieter von Ferienwohnungen übernimmt sie die Endreinigung. «Ich bin sehr pingelig, das schätzen die Kunden», lacht sie. Weiter bietet der One Life Service Catering, Babysitten und einen Umzugsdienst. Und nicht zuletzt ihre grosse Leidenschaft, die Musik. «Wir organisieren die passende musikalische Umrahmung für jeden Anlass. Und wenn gewünscht, trete ich auch als Sängerin auf», sagt sie. Der Gesang, er begleitet sie durchs Leben. Elka Albertoe galt als hervorragende Sopranistin. Aufgrund ihres Talents durfte sie bereits in der Jugend an mehreren Konzerten als klassischer Sopran in der Region singen. Die grosse Karriere blieb ihr aber verwehrt.
Eine Zeit lang komplett aufgehört
Die körperlichen Beschwerden beeinträchtigen inzwischen auch die Zunge und damit das Singen. «Ich habe eine Zeit lang komplett damit aufgehört. Aber dann habe ich wieder Gesangsstunden genommen. Ich musste dort das Singen quasi neu lernen. Dabei hat mich die Lehrerin enorm motiviert. Sie hat mir gesagt, ich hätte noch immer alles, was es brauche», berichtet sie. Elka Albertoe muss lernen, mit ihren Handicaps zu leben. Heute hat sie wieder Freude am Singen. «Immer, wenn es mit nicht gut geht, fange ich an zu singen. Danach geht es mir sofort besser», erzählt sie.
Und singen, das will sie auch wieder auf der Bühne. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, lädt Elka Albertoe zu einem Benefizkonzert in die Bleichi Wohlen. So, wie sie es schon vor zwei Jahren getan hat. Damals ging der Erlös an das Hilfsprojekt «vision4ugandakids» ihrer guten Freundin Harriet Suter. Diesmal wird Geld gesammelt für die Caritas. «Die war für mich da, als ich es nötig hatte. Aus Dank dafür möchte ich jetzt etwas für die Caritas tun. Ich will mit dem helfen, was ich kann: Singen», erklärt Elka Albertoe. Das Programm des Abends ähnelt demjenigen vor zwei Jahren. Ein bunter Mix von Weihnachtsliedern, Popsongs, Gospels, Ausschnitten aus Musicals und klassischen Werken. Zu hören sind Songs wie «Fall on me», «Que Sera Sera», «My Heart will go on», «Wonderful World», «Country roads» und viele mehr. Unterstützt wird sie von Pianist Samuel Vögeli. Allenfalls wird auch ein Perkussionist und auch ihre Freundin Harriet Suter als Sängerin dabei sein. «Wir sind derzeit daran, das Programm zusammenzustellen. Es sollen Lieder sein, welche das Publikum kennt und die zum Mitsingen und Mittanzen animieren», so die Organisatorin.
Möglichst viel Geld sammeln
Natürlich ist an diesem Abend auch für Verpflegung gesorgt. «Wir wollen dem Publikum einen schönen vorweihnachtlichen Abend bereiten», sagt die Sängerin. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte eingezogen. «Es wäre schön, wenn möglichst viel Geld zusammenkommt, mit dem die Caritas dann anderen helfen kann, die wie ich in Not sind.»
Elka Albertoe wiederum ist daran, sich aus dem Loch zu befreien, in dem sie sich zwischendurch befand. «Ich will arbeiten. Aber wegen der Schmerzen bin ich eben eingeschränkt. Darum wäre etwas Unterstützung schön», sagt sie. Doch von den Behörden erhofft sie sich inzwischen nichts mehr. Sie nimmt ihr Schicksal in die eigenen Hände. In den letzten Monaten hat sich ihr Unternehmen gut entwickelt. Und jetzt ist auch die Freude am Singen zurück. Das sind doch gute Aussichten für die Frau, die vom Leben so strak gebeutelt wurde.
Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr. Benefizkonzert in der Bleichi Wohlen. Eintritt frei, Kollekte. Platzzahl beschränkt. Anmeldung: 076 515 62 28 oder 076 302 82 70.