Informationen der Gemeinde Dottikon
Die Gemeinde Dottikon hat das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof mit viel Sorgfalt und Feingefühl neu gestaltet. Ziel dieser Aufwertung war es, den Ort der stillen Erinnerung für Angehörige noch würdevoller und praktischer ...
Informationen der Gemeinde Dottikon
Die Gemeinde Dottikon hat das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof mit viel Sorgfalt und Feingefühl neu gestaltet. Ziel dieser Aufwertung war es, den Ort der stillen Erinnerung für Angehörige noch würdevoller und praktischer zu gestalten.
Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem Umgang mit mitgebrachten Kerzen, die für viele Menschen ein wichtiges Symbol der Verbundenheit und des Gedenkens darstellen. Neu wurde ein geschlossener Behälter in den «Wellen der Ewigkeit» installiert, in dem die Kerzen sicher aufbewahrt werden können. Diese Lösung schützt die Lichter nicht nur zuverlässig vor Wind und Wetter, sondern verhindert auch, dass sie umkippen oder beschädigt werden. So bleibt das Gemeinschaftsgrab ein gepflegter und harmonischer Ort, an dem Trauernde in Ruhe verweilen und ihrer Liebsten gedenken können.
Abgang in der Verwaltung
Kathi Wegmüller hat ihre Anstellung bei der Gemeindeverwaltung per Ende Januar gekündigt und sich entschieden, in die Privatwirtschaft zu wechseln. Sie hat in den letzten 10 Jahren mit ihrer Fachkompetenz, ihrer Verlässlichkeit und ihrer kollegialen Art die Abteilung Finanzen über viele Jahre bereichert. Der Gemeinderat und die Verwaltung lassen Kathi Wegmüller nur ungern gehen, können aber ihren Entscheid nachvollziehen. Sie danken ihr für ihre Arbeit, die sie für die Gemeinde geleistet hat, und wünschen ihr viel Erfolg und Erfüllung für die Zukunft. --gk