Vor genau 40 Jahren feierte der FC Hägglingen einen unvergesslichen Aufstieg – nun trafen sich die Protagonisten wieder
Auf den Tag genau vor 40 Jahren jubelten sie auf der Paul-Walser-Stiftung in Wohlen über den Aufstieg in die 2. Liga. Dort steht heute ...
Vor genau 40 Jahren feierte der FC Hägglingen einen unvergesslichen Aufstieg – nun trafen sich die Protagonisten wieder
Auf den Tag genau vor 40 Jahren jubelten sie auf der Paul-Walser-Stiftung in Wohlen über den Aufstieg in die 2. Liga. Dort steht heute der Lidl. Dennoch traf man sich an jenem Ort und schwelgte in Erinnerungen.
Die Begrüssungen sind herzlich, man kennt sich seit Jahrzehnten. Und man hat einiges zusammen erlebt. Georges und Roland Saxer oder Roger Geissmann sind sicherlich die bekanntesten Namen der damaligen Aufstiegstruppe. Doch an jenem 20. Juni 1985 ist Marco Saxer der ganz grosse Held.
Ein Krimi und dreifacher Saxer
Dort, wo heute der Lidl steht, treffen sich die Aufstiegshelden von damals auf dem Parkplatz. «Etwa hier war die Beiz, glaube ich. Und etwa hier haben wir den Aufstieg bejubelt, so in etwa», vermuten die Hägglinger Ex-Kicker. Es war damals ein Krimi, der sich auf der Paul-Walser-Stiftung abspielte.
Die Saison 1984/85 endete für den FC Hägglingen in den Aufstiegsspielen. Sechs Teams sind in der Aufstiegspoule, zwei dürfen am Ende rauf in die 2. Liga. Im ersten Spiel besiegte der FC Hägglingen den FC Turgi mit 4:1. Spiel zwei und Spiel drei gingen in die Hose. 0:1 gegen Baden II, 2:5 gegen Kölliken. Es sieht so aus, als würden die Aufstiegsträume platzen. «Die Konstellation vor dem letzten Aufstiegsspiel war so, dass wir nur mit einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied ein Entscheidungsspiel erreichen konnten», erklärt Georges Saxer. Und das gelingt tatsächlich. Hägglingen gewinnt zu Hause auf der Zinsmatte mit 4:0 gegen den FC Suhr II. Neben Aufsteiger Villmergen hatten dann gleich vier Teams die gleiche Punktzahl. Die beiden Mannschaften mit dem besten Torverhältnis (Hägglingen und Turgi) trafen sich zum «Showdown» auf neutralem Boden – der Paul-Walser-Stiftung in Wohlen. 800 Zuschauer kommen. Turgi führt 1:0 und 2:1. «Aber wir hatten Marco Saxer, der in der 62. Minute eingewechselt wurde und zur Höchstform auflief», erklärt Georges Saxer. Marco trifft zum 1:1, trifft zum 2:2 – und erzielt dann in der Verlängerung sogar das 3:2-Siegtor.
«Nach einer langen Nacht traf sich das Team am nächsten Tag um 12 Uhr in Zürich und feierte den Aufstieg eine Woche lang auf Ibiza», sagt Georges Saxer. Am letzten Freitag, 20. Juni, jährte sich dieser besondere Tag zum 40. Mal. Grund genug, den Zusammenhalt zu zelebrieren, Erinnerungen aufleben zu lassen und miteinander nochmals anzustossen. Die Hägglinger taten dies nicht auf dem Lidl-Parkplatz, sondern gingen nach dem Teamfoto ins Restaurant Güggel nach Dottikon zum Abendessen. Es sei ein «wunderbarer Abend» gewesen. Bei dieser coolen Truppe überrascht das nicht. --spr