Erfolgreiche Sammelaktionen von Switlo in Wohlen und Dottikon
Mit Sammelaktionen in Cham, Wohlen, Sisseln und Dottikon innerhalb von nur neun Tagen hat der gemeinnützige Verein Switlo aus Aristau das Jahr mit einer grossen Menge an humanitärer Hilfe abgeschlossen. ...
Erfolgreiche Sammelaktionen von Switlo in Wohlen und Dottikon
Mit Sammelaktionen in Cham, Wohlen, Sisseln und Dottikon innerhalb von nur neun Tagen hat der gemeinnützige Verein Switlo aus Aristau das Jahr mit einer grossen Menge an humanitärer Hilfe abgeschlossen.
Der grosse Aufwand hat sich ausgezahlt: Insgesamt konnte Switlo knapp 50 Paletten und acht Big Bags an Gütern sammeln, was der Ladung von eineinhalb LKWs entspricht. Der erste Teil der Ware wurde noch vor Weihnachten in die Region um Cherson und die kürzlich von der Ukraine befreiten Gebiete geschickt. Die humanitäre Situation ist dort zurzeit sehr prekär.
Aktive Pfarreien
Mehr als erfreulich verliefen dabei die Spendenaktionen in Wohlen und Dottikon. Im Freiamt, wo der Verein bis jetzt die meisten Aktionen organisierte, konnte er auch dank der grossartigen Hilfe von Hans-Peter Stierli eine überwältigende Zahl von Menschen erreichen. Mit 15 Paletten und über 1000 Schweizer Franken an monetären Spenden alleine in Dottikon war dies die erfolgreichste Aktion seit März. Von diesen Zahlen sind alle mehr als überwältigt. Ein grosses Dankeschön gilt deswegen Hans-Peter Stierli und den Pfarreien Dottikon und Hägglingen. Das Seelsorgeteam des Pastoralraums Unteres Freiamt bedankt sich ebenfalls bei den vielen Spenderinnen und Spendern.
Auf diesen Erfolgen möchte der Verein aufbauen. Das nächste Ziel ist die Lieferung von Stromgeneratoren für die Ukraine. Diese sollen an Krankenhäuser, Schulen und andere Infrastruktur gehen und so den Menschen Schutz und Gesundheit ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, sammelt Switlo Spenden. --zg
Mehr Informationen findet man online unter www.switlo.ch.