Vier bisherige Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl
Rochade im Gemeinderat von Dottikon. Gemeindeammann Roland Polentarutti kandidiert «nur» noch als Gemeinderat. Patrick Keller möchte Ammann werden. Heidi Hegglin tritt nicht mehr zur Wiederwahl ...
Vier bisherige Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl
Rochade im Gemeinderat von Dottikon. Gemeindeammann Roland Polentarutti kandidiert «nur» noch als Gemeinderat. Patrick Keller möchte Ammann werden. Heidi Hegglin tritt nicht mehr zur Wiederwahl an.
Dieses Vorgehen ist recht selten. Roland Polentarutti tritt nach 17 Jahren von seinem Amt als Gemeindeammann zurück. Er stellt sich jedoch für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderat zur Wahl, damit er die laufende Bauund Nutzungsordnungsrevision zu Ende führen kann, «ohne einer geordneten Ablösung an der Spitze des Gemeinderates im Wege zu stehen», heisst es in einer Mitteilung aus dem Gemeindehaus Dottikon.
Vizeammann kandidiert als Gemeindeammann
Für die Amtsperiode 2026 – 2029 stellen sich somit Roland Polentarutti, Patrick Keller, Laurenz Meier und Benjamin Meier zur Wiederwahl. Patrick Keller, aktuell Vizeammann, kandidiert für die kommende Amtsperiode als Gemeindeammann und Laurenz Meier stellt sich für das Amt als Vizeammann zur Wahl. Roland Polentarutti und Benjamin Meier kandidieren als Gemeinderäte. Dagegen tritt mit Heidi Hegglin eine erfahrene Gemeinderätin im kommenden Herbst nicht mehr zur Wiederwahl an. Nach 16 Amtsjahren überlässt sie ihren Sitz einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger. Heidi Hegglin betreut gegenwärtig folgende Aufgaben: Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Gesundheitswesen, Krankenpflege, Senioren, Kultur, Vereine, Kirchen, Friedhof, Bürgerrecht.
Für Kontinuität sorgen
«Der Gemeinderat steht als Kollegium geschlossen hinter den jeweiligen Kandidaturen. Mit der gestaffelten Ablösung möchte der Gemeinderat innerhalb des Gremiums für Kontinuität und Stabilität sorgen», heisst es in der Mitteilung weiter.
Der Gemeinderat Dottikon hat den Termin für die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates und der Gemeindekommissionen auf den 28. September angesetzt. Ein eventueller zweiter Wahlgang findet am 30. November statt. Es sind zu wählen: Fünf Mitglieder des Gemeinderates, Gemeindeammann, Vizeammann, drei Mitglieder der Finanzkommission, drei Mitglieder der Steuerkommission sowie ein Ersatzmitglied, zwei Mitglieder des Wahlbüros und zwei Ersatzmitglieder.
Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten der Gemeinde zu unterzeichnen und bis spätestens am Montag, 18. August, 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder von der Homepage der Gemeinde Dottikon heruntergeladen werden. --red