Auf Ende der laufenden Legislatur sind alle amtierenden Behörden- und Kommissionsmitglieder über die Bereitschaft zur Weiterführung ihrer Ämter für die nächste Amtsperiode 2026/2029 angefragt worden. Gemeindeammann André Meyer (18 Jahre im Gemeinderat und davon ...
Auf Ende der laufenden Legislatur sind alle amtierenden Behörden- und Kommissionsmitglieder über die Bereitschaft zur Weiterführung ihrer Ämter für die nächste Amtsperiode 2026/2029 angefragt worden. Gemeindeammann André Meyer (18 Jahre im Gemeinderat und davon 4 Jahre Gemeindeammann) hat dabei mitgeteilt, dass er an den nächsten Wahlen nicht mehr antreten wird. Die weiteren Mitglieder des Gemeinderates, Monika Cacioppo, Bernhard Wespi, Kurt Beck und Kai Meier, stellen sich im Herbst der Wiederwahl.
Neues Gesicht in der Verwaltung
Der Gemeinderat hat Marlène Möri, Seon, als neue Leiterin Einwohnerdienste / Sachbearbeiterin Gemeindekanzlei gewählt. Marlène Möri tritt ihre Stelle am 1. Juli an. Der Gemeinderat und die Gemeindeangestellten heissen Marlène herzlich im Team willkommen und freuen sich auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit.
Elektroladestelle Altweg
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten des Neubaus Doppelkindergarten/Werkhof ist auch die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes in Betrieb genommen worden. Auf dem Parkplatz zwischen dem neuen Schulhaus und der Werkhofstrasse sind zudem drei Wallbox-Ladestationen erstellt worden und stehen ab sofort zur Ladung von E-Autos zur Verfügung.