Die Notter Gruppe plant den Zusammenzug ihrer Nutzungen in der Gewerbezone Seewadel. Damit sollen innerörtliche gewerbliche Nutzungen (Werkhof) im Gebiet Aesch an die Ortsrandlage verlegt werden. Dafür bedarf es einer Erweiterung der vorhandenen Gewerbezone um 0,77 Hektaren respektive ...
Die Notter Gruppe plant den Zusammenzug ihrer Nutzungen in der Gewerbezone Seewadel. Damit sollen innerörtliche gewerbliche Nutzungen (Werkhof) im Gebiet Aesch an die Ortsrandlage verlegt werden. Dafür bedarf es einer Erweiterung der vorhandenen Gewerbezone um 0,77 Hektaren respektive einer Einzonung von Landwirtschaftsland in die Bauzone.
Alle notwendigen öffentlich-rechtlichen Schritte sind mittlerweile erfolgt, sodass die Teilzonenzonenplanänderung Seewadel dem Einwohnerrat nun zum Beschluss vorgelegt wird. Die abschliessende Genehmigung erfolgt durch den Regierungsrat.
Um der Notter AG die nötigen Flächen für die betriebliche Entwicklung am Standort Wohlen zu gewähren und die Voraussetzungen für eine Entwicklung des Gebietes Aesch zu schaffen, hat der Gemeinderat das Vorhaben von Beginn an unterstützt. Am 13. Januar hat der Gemeinderat über die Mehrwertabgabe von 704 459 Franken entschieden und die Eigentümerschaft orientiert. Nun steht die Genehmigung der Teilzonenplanänderung Seewadel durch den Einwohnerrat an. --dm
Ein ausführlicher Bericht folgt in einer nächsten Ausgabe.