Traditionelles Treffen der Einwohnerratspräsidenten
Ein bisschen Historie, Kameradschaftspflege, politischer Austausch und Small Talk. Der jährliche Ausflug der ehemaligen Einwohnerratspräsidenten und Einwohnerratspräsidentinnen ist zur schönen Tradition ...
Traditionelles Treffen der Einwohnerratspräsidenten
Ein bisschen Historie, Kameradschaftspflege, politischer Austausch und Small Talk. Der jährliche Ausflug der ehemaligen Einwohnerratspräsidenten und Einwohnerratspräsidentinnen ist zur schönen Tradition geworden – weit über die Parteigrenzen hinaus. Der aktuelle Ex-Ratspräsident muss jeweils den Ausflug organisieren. Folglich lag heuer die Verantwortung bei Cyrille Meier. Und der SP-Politiker führte die früheren «Höchsten im Dorf» aufs Schloss Habsburg. Das Schloss Habsburg ist ein historischer Ort. Und es gab eine Interessante Führung und viele detaillierte Infos zu den Habsburgern.
«Es gab ein paar wenige Absenzen wegen Krankheit und Ortsabwesenheit. Dennoch kamen so zwölf Polit-Persönlichkeiten zusammen. Es war eine sehr gemütliche Zusammenkunft. Bestens organisiert durch Cyrille Meier», berichtet Hans Hübscher, der das beliebte und traditionelle Treffen im Jahr 1997 ins Leben gerufen hat. Hans Hübscher (CVP) war in den Jahren 1996 und 1997 Einwohnerratspräsident der grössten Freiämter Gemeinde. Ihm folgten der Reihe nach Kaspar Schild (FDP), Robert Steffen (CVP), Urs Kuhn (Eusi Lüüt & Grüne), Claude Salathé (SVP), Arthur Fischer (CVP), Konrad Gfeller (FDP), Arsène Perroud (SP), Marlis Spörri (SVP), Ariane Gregor (CVP), Andrea Duschén (FDP), Edi Brunner (SVP), Meinrad Meyer (Mitte), Cyrille Meier (SP), Marc Läuffer. --dm