Aktuelles aus Oberrüti
Die Wasserproben entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei und von guter Qualität. Das Oberrüter Grundwasser kann ohne jegliche Aufbereitung an die Konsumenten ...
Aktuelles aus Oberrüti
Die Wasserproben entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei und von guter Qualität. Das Oberrüter Grundwasser kann ohne jegliche Aufbereitung an die Konsumenten abgegeben werden. Das Grundwasser im Dorf weist eine Wasserhärte von 14,1 fH und einen Nitratgehalt von 2,1 mg/l auf. Das Quellwasser ab Wasserversorgung Ballwil in der Winterhalden weist eine Wasserhärte von 37,3 fH und einen Nitratgehalt von 27 mg/l auf. Die Toleranzgrenze beim Nitrat liegt bei 40 mg/l. Für weitere Informationen steht die Wasserversorgungsgenossenschaft zur Verfügung. Der Gemeinderat dankt den Verantwortlichen der Wasserversorgung für die geleisteten Dienste zugunsten der Bevölkerung.
Neugestaltung Friedhof
Der Gemeinderat weist auf die Informationsveranstaltung Neugestaltung Friedhofanlage vom Dienstag, 4. November, 19 Uhr, Vereinslokal, hin. Dabei wird das Projekt durch die Verantwortlichen im Detail vorgestellt und es besteht die Möglichkeit für Fragen. Die Bevölkerung sowie weitere interessierte Personen sind eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, um sich über das geplante Projekt fundiert und detailliert informieren zu lassen.
Wasserverbrauch melden
Auf der Homepage www.wgo-oberrueti.ch der Wasserversorgungsgenossenschaft kann der Wasserverbrauch des vergangenen Jahres ab dem 1. November bequem online gemeldet werden. Die Benutzer werden gebeten, ihren Wasserzähler abzulesen und den Verbrauch bis Ende November zu übermitteln. Detaillierte Informationen zum Ablesen sind auf der Homepage zu finden. Die Wasserversorgung dankt allen für die aktive Mithilfe. --gk