Traktanden der «Gmeind»
31.10.2025 Region Bremgarten, KüntenZuhanden der Gemeindeversammlung vom Montag, 17. November, hat der Gemeinderat folgende Traktanden verabschiedet: 1. Protokoll vom 16. Juni. – 2. Stellenplan Abteilung Finanzen und Bauamt. – 3. Budget 2026. – 4. Einbürgerung von einer Person. – 5. Reglement über ...
Zuhanden der Gemeindeversammlung vom Montag, 17. November, hat der Gemeinderat folgende Traktanden verabschiedet: 1. Protokoll vom 16. Juni. – 2. Stellenplan Abteilung Finanzen und Bauamt. – 3. Budget 2026. – 4. Einbürgerung von einer Person. – 5. Reglement über die Pachtlandvergabe. – 6. Abwasser-, Wasser- und Strassenreglement und Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen. – 7. Verschiedenes.
Waldhütte kann reserviert werden
Die Einweihungsfeier der Waldhütte Künten war ein voller Erfolg. Die Verantwortlichen bedanken sich für das rege Interesse und die vielen Besucher. Seit dem 27. Oktober steht die Waldhütte Künten der Bevölkerung zur Verfügung und kann über das Reservationstool auf der Homepage www.kuenten.ch unter «Reservationen» reserviert werden.
Laternenumzug der Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe und des Kindergartens bringen im November Licht in die dunklen Strassen von Künten. Der Laternenumzug findet statt am Dienstag, 4. November, ab zirka 18.15 Uhr. Route: Hintergeisswald – Chelleracherstrasse – 1. Singhalt: Vorplatz Lagerhalle Chelleracher – Bellikonerstrasse – Hauptstrasse – Platz Restaurant Waage – Im Hofacher – 2. Singhalt: Platz Gemeindehaus – Kirchweg – Schulweg- 3. Singhalt: Hartplatz der Schule. Die Strassenbeleuchtung wird während des Umzugs ausgeschaltet.
Papiersammlung am 22. November
Die Schule führt am Samstag, 22. November, eine Papiersammlung durch. Bündel müssen bis 7.30 Uhr bereitgestellt werden. Zu spät platziertes Papier kann nicht mitgenommen werden. Das Altpapier sollte gebündelt, von der Strasse her gut sichtbar, deponiert werden. Es werden nur gut gebündeltes Papier und handliche Kartonbündel mitgenommen. Gefüllte Taschen, Säcke oder Schachteln werden nicht entsorgt. Papier und Karton wird getrennt gesammelt. Nicht getrennte Bündel werden nicht mitgenommen. Nicht mitgenommenes Material wird mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
Forderungen gegenüber der Gemeinde
Die Abteilung Finanzen ruft alle Personen auf, die gegenüber der Gemeinde Forderungen haben, diese bis zum Sonntag, 30. November, der Abteilung Finanzen einzureichen.
Gratulationen
Am 28. Oktober durfte Niklaus Töngi seinen 80. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert zu diesem Wiegenfest und wünscht Niklaus Töngi für seine Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viele tolle Stunden.
Mütter- und Väterberatung
Die nächsten Mütter- und Väterberatungen finden am Mittwoch, 5. November, im Sitzungszimmer Parterre des Gemeindehauses Stetten und am Mittwoch, 12. November, im Vereinsraum 1 der Mehrzweckhalle Künten, jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Termine können im Online-Reservationssystem der Mütter- und Väterberatung auf www.mvb-baden.ch gebucht werden. Beratungen ohne Voranmeldung sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr an der Täfernstrasse 5 in Baden-Dättwil möglich.
Erfolgreicher Informationsanlass «KV uf de Gmeind»
Am Anlass «KV uf de Gmeind» in Wettingen haben rund 65 Interessierte – davon 30 Schülerinnen und Schüler – einen Einblick in die KV-Lehre auf der Gemeinde gewonnen. Nach einem abwechslungsreichen offiziellen Teil mit Quiz, Präsentation und einem spannenden Interview mit einer Lernenden konnten die Teilnehmenden typische Aufgaben aus verschiedenen Gemeinde-Bereichen selbst ausprobieren.
