Nach langer sorgfältiger Planung mit Einbezug der Bevölkerung stimmen wir über die 3 Windräder ab. Diese leisten einen grossen Beitrag zur regionalen und nachhaltigen Energieversorgung. 25 Gigawattstunden Strom werden wir erhalten. So viel wie 22 500 Personen jährlich ...
Nach langer sorgfältiger Planung mit Einbezug der Bevölkerung stimmen wir über die 3 Windräder ab. Diese leisten einen grossen Beitrag zur regionalen und nachhaltigen Energieversorgung. 25 Gigawattstunden Strom werden wir erhalten. So viel wie 22 500 Personen jährlich brauchen. Oder das Fünffache des gesamten Stromverbrauchs von Beinwil, Gewerbe eingerechnet.
In Österreich sind über 1400 Windanlagen in Betrieb, bei uns in der Schweiz sind es gerade mal 47. Wenn wir jedoch um jede Anlage eine solche Debatte führen, dann kommen wir mit dem Ausbau nicht wirklich weiter. Wir brauchen die Windenergie für die fehlende Winter- und Nachtenergie.
In 20 Jahren bekommt die Gemeinde zudem 7,3 Mio. Franken, oder 365 000 Franken pro Jahr, immerhin zehn Steuerprozente. Viel Geld für die Mehrzweckhalle, Strassensanierung oder Feuerwehr.
Hans-Mathias Käppeli Beinwil