Pro Senectute Bezirk Bremgarten: Abschied nach über 32 Jahren
Kürzlich hat Verena Schwegler ihre letzte Nordic-Walking-Stunde mit zwölf Teilnehmenden durchgeführt. Doch dank ihrer Nachfolgerin Anita Kopp bleibt das Angebot Nordic Walking der Pro ...
Pro Senectute Bezirk Bremgarten: Abschied nach über 32 Jahren
Kürzlich hat Verena Schwegler ihre letzte Nordic-Walking-Stunde mit zwölf Teilnehmenden durchgeführt. Doch dank ihrer Nachfolgerin Anita Kopp bleibt das Angebot Nordic Walking der Pro Senectute bestehen.
1993 hat Verena Schwegler bei der Pro Senectute auf der Beratungsstelle als Sachbearbeiterin gestartet und war über 20 Jahre lang für den Empfang, das Kurswesen, Sport und Mahlzeitendienst verantwortlich. Sie war immer sehr engagiert und motiviert, neue Angebote ins Leben zu rufen und hat aktiv viel Öffentlichkeitsarbeit geleistet.
Kurz bevor Verena Schwegler pensioniert wurde, hat sie die Ausbildung zur Nordic-Walking-Leitung absolviert und gleich fliessend nach der Pensionierung die Nordic-Walking-Gruppe in Wohlen übernommen. Diese hat sie mit Leib und Seele über zehn Jahre geführt, Ausflüge organisiert und fast jeden Winkel vom Wohler Wald mit ihr erkundet.
Nun durfte Verena Schwegler die Leitung an Anita Kopp aus Büttikon weitergeben. Es freut sie sehr, dass eine Nachfolge gefunden wurde und sie mit ruhigem Gewissen die so wohlverdiente Pension mit ihrem Mann geniessen kann.
Anita Kopp freut sich sehr auf ihre Aufgabe, sie ist genau wie ihre Vorgängerin frisch pensioniert und voller Tatendrang für eine neue spannende und sportliche Aufgabe nach dem aktiven Berufsleben.
Zur Verena Schweglers letzten Lektion kamen viele Teilnehmende. Einige von ihnen sind seit dem Anfang mit dabei und andere, die inzwischen nicht mehr mitwalken können, kamen vorbei, um sich persönlich zu verabschieden. Die Stellenleitung hat in der letzten Lektion Nordic Walking Verena Schwegler gebührend verabschiedet und Anita Kopp willkommen geheissen. Sie ist froh, eine ebenfalls sehr engagierte Nachfolge für Verena Schwegler gefunden zu haben, da das Angebot sehr geschätzt wird. --zg
Informationen zu den Angeboten: www.ag.prosenectute.ch, 05662275 12, bremgarten@ag.prosenectute.ch.