Judoprüfungen im Movimento Wohlen
Kürzlich war es wieder so weit: im Movimento fanden an drei Tagen Judoprüfungen statt. 29 Kinder und Jugendliche stellten sich der Aufgabe, die nächste Gurtprüfung zu absolvieren.
Es war heiss, ...
Judoprüfungen im Movimento Wohlen
Kürzlich war es wieder so weit: im Movimento fanden an drei Tagen Judoprüfungen statt. 29 Kinder und Jugendliche stellten sich der Aufgabe, die nächste Gurtprüfung zu absolvieren.
Es war heiss, sehr heiss. Die Fangemeinde, bestehend aus Eltern, Geschwistern, Grosseltern, Verwandten und Freunden, schwitzten bereits beim Zuschauen. Von der Hitzewelle liessen sich die Prüfungsabsolventen nicht beirren. Unter der Leitung ihres Trainers René Burch gaben sie vollen Einsatz.
Geprüft wurden Fall- und Festhaltetechniken sowie stufengeforderte Wurftechniken. Ausserdem beantworteten die Kinder und Jugendlichen Fragen zum Ursprung des Judo und zu der technischen Umsetzung der verschiedenen Würfe. Die Prüfungsexperten (Japanisch: Joseki) beobachteten die Kinder und Jugendlichen genau. Sie stellten Fragen und gaben den Judokas am Schluss eine Rückmeldung. So erfuhren die Judokas, was sie bereits sehr gut gemacht haben und wo sie sich noch verbessern können.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben ihre Prüfung bestanden. Aufgefallen ist während den Prüfungsstunden der respektvolle Umgang, das gegenseitige Helfen und die gemeinsame Arbeit, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Diese positive Grundstimmung war sehr eindrucksvoll und berührend. Allen Kindern gilt ein grosses Lob und René Burch ein riesiges Dankeschön, dass er die Idee des Judo (miteinander gedeihen) mit viel Engagement und Können an die Kinder weitergibt.
Jetzt heisst es «Ferien geniessen» und im August weitertrainieren. Denn nur durch Training und Schweiss werden die neuen, noch festen Gurte, wieder geschmeidig. --zg