Am kommenden Montag, 30. Juni, findet um 20 Uhr die Boswiler Einwohnergemeindeversammlung im Saal Solino statt. Folgende Geschäfte stehen auf der Traktandenliste: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung und Rechenschaftsbericht. – 3. Kreditabrechnungen, a: Hochwasserschutz Riedmis- und ...
Am kommenden Montag, 30. Juni, findet um 20 Uhr die Boswiler Einwohnergemeindeversammlung im Saal Solino statt. Folgende Geschäfte stehen auf der Traktandenliste: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung und Rechenschaftsbericht. – 3. Kreditabrechnungen, a: Hochwasserschutz Riedmis- und Vordermattenbächli; b. Projektierungswettbewerb Schulhausneubau; c. Sanierung Heizzentrale Werkhofgebäude. – 4. Gemeinderatsbesoldung. – 5. Entschädigungsreglement für Behörden. – 6. Teilrevision des Reglements über die Gemeindebeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung. – 7. Zusatzkredit für die Teilrevision Nutzungsplanung. – 8. Einbürgerungen. – 9. Verschiedenes, Orientierung und Umfrage.
Mehrkosten für Zusatzabklärungen und Überarbeitung
Zum Projektierungswettbewerb für den Schulhausneubau wird der Gemeinderat eine Kreditüberschreitung von gut 65 000 Franken erklären müssen. Das sind über 31 Prozent mehr, als im Winter vor bald frei Jahren bewilligt wurden. Beschlossen hat der Souverän an jenem 1. Dezember 2022 nämlich einen Verpflichtungskredit über 205 000 Franken.
Rund 14 500 Franken kosteten die Zusatzabklärungen betreffend Umlegung von Werkleitungen und rund 36 000 Franken kostete die Überarbeitung des Siegerprojekts aufgrund der Beurteilung der Fachjury.