Töfflibueb bleibt Töfflibueb
Felix Bingesser, ehemaliger Sportchef beim «Blick», wohnt in Waltenschwil.
Es gibt das eine oder andere Ärgernis, wenn man ausgiebige Spaziergänge ...
Töfflibueb bleibt Töfflibueb
Felix Bingesser, ehemaliger Sportchef beim «Blick», wohnt in Waltenschwil.
Es gibt das eine oder andere Ärgernis, wenn man ausgiebige Spaziergänge macht. Hundehalter, die hektisch und aufgeregt permanent an der Leine ihres Vierbeiners zerren. Und wenn das Tier sein Geschäft verrichtet hat, blicken sie verstohlen um sich. Und lassen den Haufen liegen. Oder E-Biker, die mit 40 Stundenkilometern um die Ecken und über die Feldwege pfeifen. Oder diese unsäglichen Harley-E-Scooter, die lautlos vorbeirauschen und einem den Schrecken in die Glieder jagen.
Da sind mir die zwei Jungs, die mit ihren frisierten Töffli schon des Öfteren meinen Weg gekreuzt haben, viel lieber. Das hat wenigstens Stil, Kultur und Tradition. Und ist Beweis dafür, dass es sie auch heute noch gibt, die Töfflibuebe! Sie sind sogar wieder in Mode. Der nostalgische Boom von alten Sachs, Puch Maxi oder Piaggio Ciao ist ungebrochen.
Sein erstes Töffli unter dem Hintern zu haben, ist ja fast prickelnder als die erste Bekanntschaft mit dem anderen Geschlecht. Es ist das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Ein eigenes, im Idealfall frisiertes Modell mit hohem Lenker ist ein einschneidender Moment auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Ein Virus, der bleibt.
Einmal Töfflibueb, immer Töfflibueb. Das ist keine Phase, keine Laune der Jugend. Das ist eine Philosophie. Wind in den Haaren, Freiheit im Herzen. Oder, wie die Biker gerne sagen: Vier Räder bewegen den Menschen, zwei Räder bewegen die Seele.
Später werden die Maschinen grösser und schwerer. Aber der Geist des Töfflifahrens bleibt der gleiche. Auch bei den älteren Herren des Condor-Clubs Freiamt, der sein 50-Jahr-Jubiläum feiert.
Sie rattern und knattern immer noch, die Freunde alter Militärmotorräder. Die Maschinen sind so grau wie die Haare (sofern noch vorhanden) der Lenker. Obwohl sich die Reihen auch schon etwas gelichtet haben, sind diverse Gründungsmitglieder auch bei den Ausfahrten immer noch mit dabei. Und das Motto ist immer noch dasselbe. Öl am Stiefel und Öl am Hut.
In diesen Tagen und just im Jubiläumsjahr feiert einer dieser ewigen Töfflibuebe seinen 80. Geburtstag. Herzliche Gratulation, Willi! Lass uns noch einige Jährchen rattern und knattern.