STROHFÜÜR
09.05.2025 Wohlen, KolumneEnde Mai werden im Zürcher Hallenstadion die Swiss Music Awards 2025 vergeben. Mit im Rennen in der Newcomer-Sparte ist die Sängerin Milune aus Wohlen. In einer
Show konnten sich die drei Nominierten Ilira, Linda Elys und eben Milune einem grösseren ...
Ende Mai werden im Zürcher Hallenstadion die Swiss Music Awards 2025 vergeben. Mit im Rennen in der Newcomer-Sparte ist die Sängerin Milune aus Wohlen. In einer
Show konnten sich die drei Nominierten Ilira, Linda Elys und eben Milune einem grösseren Publikum vorstellen. Und eben diese Show wurde am vergangenen Freitag zur besten Sendezeit auf SRF ausgestrahlt. Und sie hat es sehr gut gemacht. Milune legten einen feinen Auftritt mit ihren Songs hin. Zu einer guten Popshow, so schreibt SRF, «gehört eine lautstarke Crowd, darum nimmt Milune gleich einen Teil ihres Fanclubs mit in die Live-Stage». Somit überzeugte Milune samt ihrer Fangruppe. Das ist doch eine sehr gute Ausgangslage für die finale Vergabe der Swiss Music Awards. Also: Daumen drücken für die 21-Jährige aus Wohlen.
Wer Milune bisher verpasst hat am TV bei «SRF 3 Best Talent», der bekommt noch diverse Möglichkeiten, die junge Sängerin zu bestaunen. Diesen Sommer spielt Milune am Paléo Festival in Nyon am Sonntag, 27. Juli. «Ihr aufrichtiger und fesselnder Indie-Pop lädt dazu ein, sich ins Gras zu legen, den Himmel zu betrachten und sich von den sanft dahinziehenden Wolken einlullen zu lassen», schreibt der Veranstalter in Nyon. Und wer Milune in der Nähe sehen möchte, der reserviert sich das Zürich Open Air von Ende August. Auch dort tritt sie auf.
«Sechs Beine». So heisst die Theaterexpedition der Sternensaal-Truppe, die am 16. Mai Premiere feiern wird. Eines darf man heute schon sagen: Unbedingt hingehen. Erstens wegen der speziellen Art des Stückes. Und zweitens wegen der sechseckigen Bühne, die rund ums Publikum aufgebaut ist, und die Zuschauenden betrachten das Stück auf Drehstühlen. Ein Probebesuch (siehe Ausgabe vom Dienstag) hat gezeigt, dass die Sternensaal-Truppe sehr gut unterwegs und für die Premiere bereit ist.
Und der Vorverkauf läuft wie geschmiert, für die ersten fünf der 18 Aufführungen gibt es nur noch vereinzelt Tickets. Ab Ende Mai sieht es ein bisschen besser aus. Da hat es noch welche.
Morgen Samstag, 17 Uhr, steigt eine Friedensaktion beim Friedensbaum. Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende (am 8. Mai 1945). Pünktlich zu diesem Ereignis soll beim Friedensbaum erneut ans Kriegsende gedacht werden. Dies alles ist fünf Mannen aus dem Oberdorf zu verdanken; sie setzten vor 80 Jahren den Friedensbaum. Aus lauter Freude und Dankbarkeit. Morgen Samstag ist neben dem Festakt auch der Start zur Verschönerung der Situation rund um den Friedensbaum geplant. Mit einer Ansprache werden die Festivitäten eröffnet. Und es gibt von Sabine Herold, reformierte Pfarrerin, Worte zum Frieden. Mit Vertretern der Jugendverbände wird ein weiterer Baum am gleichen Ort gepflanzt. Selbstverständlich ist die Bevölkerung eingeladen – natürlich auch zum abschliessenden Apéro.
Die SP Wohlen war stolz, mit Mattea Meyer eine prominente Festrednerin an der 1.-Mai-Feier präsentieren zu können. Zudem ist die Co-Präsidentin der SP Schweiz
mit dem Freiamt verwurzelt.
Denn ihre Grosseltern wohnten einst in Villmergen. Aber in Wohlen sei sie damals nie gewesen, gab sie zu. Dafür kam sie nun zur Feier beim Schlössli. Endlich, freuten sich die SP-Mitglieder.
Daniel Marti