Gelungener Auftakt
06.05.2025 Wohlen, KulturMonti’s Kulturtage gehen von Donnerstag bis Sonntag, 8. Mai bis 11. Mai, weiter
Am vergangenen Wochenende ist die vierte Ausgabe von Monti’s Kulturtagen gestartet: Mit Sina, Remo Forrer, der Camerata Schweiz und Erwin aus der Schweiz hat ein vielseitiges ...
Monti’s Kulturtage gehen von Donnerstag bis Sonntag, 8. Mai bis 11. Mai, weiter
Am vergangenen Wochenende ist die vierte Ausgabe von Monti’s Kulturtagen gestartet: Mit Sina, Remo Forrer, der Camerata Schweiz und Erwin aus der Schweiz hat ein vielseitiges Programm für viel Begeisterung gesorgt und es kann von einem gelungenen Auftakt gesprochen werden. Diese Woche folgt der zweite Teil mit weiteren wunderbaren Kulturschaffenden.
Sina machte auf ihrer Jubiläumstournee «Bescht of 30 Jahr» in Wohlen halt und sorgte für einen fulminanten Startschuss der vierten Ausgabe von Monti’s Kulturtagen. Die stimmgewaltige Walliserin vermochte mit ihrer sechsköpfigen Band die 300 Zuschauerinnen und Zuschauer sofort mitzureissen: mit den bekanntesten Songs der vergangenen 30 Jahre, mit packenden Soli der Musiker wie auch mit lustigen und berührenden Anekdoten aus ihrer langen Karriere. Nach dem Konzert nahm sie sich Zeit, Bücher und CDs zu signieren, sich mit ihren Fans auszutauschen, wie auch für das eine oder andere Foto zu posieren.
Am zweiten Tag reiste Remo Forrer mit seiner Band an. Auch er überzeugte – auch wenn er ein bisschen weniger lang im Geschäft ist – und sorgte für Gänsehautmomente sowie wunderbare Stimmung.
Erstmals ein Symphonieorchester
Mit der Camerata Schweiz unter der Leitung von Howard Griffiths spielte das erste Mal ein Symphonieorchester im Rahmen der Kulturtage. Als Gast brachten sie die Berner Musikerin Kristina Brunner mit. Mit ihrem Schwyzerörgeli sorgte sie für wahre Farbtupfer während diesem eindrücklichen Abend.
Was im Vorfeld schon vermutet wurde, wurde bestätigt: Auch für dieses Genre ist der Saal an der Wilstrasse bestens geeignet, einerseits betreffend der Grösse der Bühne – es waren rund 25 Musiker gemeinsam im Einsatz – wie auch der Akustik. Für alle Anwesenden war klar, dass dieses Konzert nach einer Fortsetzung in einem ähnlichen Rahmen verlangt.
Für den Abschluss des ersten Wochenendes sorgte Marc Haller alias Erwin aus der Schweiz. Ganz allein auf der Bühne, ab und zu unterstützt von Zuschauern, sorgte er mit feinem Humor und viel Zauberei für Lachen und Staunen.
Ab Donnerstag gehts weiter
Mit Lapsus, Anna Rossinelli, Oropax, dem Duo Luna-Tic sowie dem deutschfranzösischen Zirkus Cirque la Compagnie geht es ab Donnerstag weiter. Auch die zweite Hälfte von Monti’s Kulturtagen wartet mit vielseitigen Perlen des Kulturschaffens: für jedes Alter, für jeden Geschmack und aus diversen Genres. Für alle Vorstellungen sind noch Tickets verfügbar.
Bei Monti’s Kulturtagen stimmt neben dem Programm auch der Rahmen. So lädt das Zelt auf dem Vorplatz zum Plaudern und Verweilen ein, verspricht Festivalstimmung und Nähe zu den Kulturschaffenden.
Festivalstimmung an der Wilstrasse
Jeweils 90 Minuten vor den Vorstellungen sorgt ein feines Gastronomieangebot für den entsprechenden Rahmen und das nötige Ambiente. Kulinarisch werden die Gäste dieses Jahr unter anderem durch die Stiftung Integra verwöhnt: mit einem gelben Gemüsecurry mit Jasminreis oder einer hausgemachten Suppe. Die Vorstellungen finden – mit Ausnahme vom Cirque la Compagnie – im multifunktionalen Saal an der Wilstrasse statt.
Ein Highlight bilden die beiden Vorstellungen vom Cirque la Compagnie am kommenden Wochenende. Die französisch-schweizerische Compagnie reist gleich mit eigenem Zelt an, welches direkt auf dem Monti-Gelände aufgebaut wird. Sie spielen ihr aktuelles Stück «Pandax» nicht wie die anderen Shows im Saal, sondern zweimal in ihrer eigenen mobilen Spielstätte. Die Inszenierung ist auch für Familien geeignet und es spielen drei ehemalige Monti-Artisten mit.
Weiteres Programm von Monti’s Kulturtagen
Am Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, wird Lapsus «Best of Show» im Monti-Winterquartier an der Wilstrasse zu Gast sein. Am Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, tritt Anna Rossinelli mit «Mother» auf. Für Samstag, 10. Mai, 18 Uhr, steht der Cirque la Compagnie mit «Pandax» und um 20 Uhr Oropax mit «Manege Zwei» auf dem Programm. Am Sonntag. 11. Mai, 15 Uhr, tritt erneut der Cirque la Compagnie mit «Pandax» auf. Um 18 Uhr wird das Duo Luna-Tic mit «Hits mit Tics» die Besucher begeistern. --pd
Tickets unter: 056 622 11 22, www.kulturtage.ch,www.ticketcorner.chundder Abendkasse
Verlosung
Für die Vorstellung des Cirque la Compagnie mit «Pandax» am Samstag, 10. Mai, 18 Uhr, werden 3x 2 Tickets verlost.
Schreiben Sie uns eine E-Mail bis heute Dienstag, 6. Mai, 16 Uhr, an: verlosung@freiaemterregionalzeitungen.ch mit Angabe der Veranstaltung und Ihrer Adresse. Die Gewinner werden bis 17 Uhr benachrichtigt. Die Tickets können an der Kasse abgeholt werden.