Der Buchtipp
07.01.2025 Region BremgartenDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Wunderbarer Familienroman zum Jahresauftakt
Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familien unternehmen kurz vor der Pleite steht. Obwohl lebenslange Differenzen zwischen ihr und der Familie bestehen, kann sie nicht zulassen, dass das Lebenswerk ihrer Grosseltern auf dem Spiel steht. Gemeinsam mit ihrer Cousine, die ein nur scheinbar glückliches Leben als Ehefrau und Mutter führt, macht sie sich auf, die Reederei zu retten. Dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern.
Dora Heldt: Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Eine schillernde Frauenbiografie
Mit wenig mehr als einem Fahrrad macht sich Inge nach ihrem Schulabschluss auf nach Hamburg, wo sie als Assistentin bei einer Fotografin anfangen kann. Sie begeistert sich zunehmend für das Fotografieren und schafft es mit einer grossen Portion Neugier und Hartnäckigkeit, sich als Fotojournalistin einen Namen zu machen. Sie bereist die halbe Welt und porträtiert schillernde Persönlichkeiten aus Film- und Kulturwelt. Die Biografie gibt einen spannenden Einblick in das Leben einer jungen Frau, die im Deutschland der 50er-Jahre mit viel Mut und Charme ihre beruflichen Ziele verfolgt.
Marco Meier: Inge Feltrinelli – Das erste Leben
Auf den Spuren der Vergangenheit
Die Hamburger Grafikerin Nova Sarri, 36, glaubt an eine Verwechslung, als sie von einem Notariat aus Nordschweden zur Testamentseröffnung ihres Vaters Juhan gebeten wird. Ihr Vater ist nicht erst vor zwei Wochen, sondern schon vor über 20 Jahren an Herzversagen verstorben. Nova begibt sich von ihrem Lebensmittelpunkt Hamburg aus auf die Reise nach Lappland, wo sie die Ferien ihrer Kindheit mit ihrem Vater und dessen neuer Familie verbracht hat. Noch ahnt sie nicht, wie diese Reise ihr Leben verändern wird. Die Vergangenheit holt sie ein und sie muss sich der Frage stellen, wo sie im Leben hingehört.
Hiltrud Baier: Die Farben des Winters
Nur eine Zweck-WG?
Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Partner Hals über Kopf in ein Zimmer einer Wohngemeinschaft mitten in Hamburg. Was als Übergangslösung gedacht war, entwickelt sich zu einem richtigen Zuhause. Doch dann müssen sich Anke, Murat und Constanze um den verwirrten Wohnungsbesitzer und Mitbewohner Jörg kümmern. «Wohnverwandtschaften» wird aus den vier Perspektiven der Protagonisten erzählt und ist ein Roman über eine selbst gewählte Familie, mit der man gerne mitfühlt.
Isabel Bogdan: Wohnverwandtschaften
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus
bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster
murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen
zbmutschellen.ch