Der Buchtipp
03.12.2024 Region BremgartenDie Freiämter Bibliotheken mit neuen Büchern
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen ...
Die Freiämter Bibliotheken mit neuen Büchern
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Vom Leben und wie man altert
Der Autor Tom Liehr besitzt eine ganz besondere Schreibweise, die fesselt und die Lesenden von Wort zu Wort trägt, gierend nach dem nächsten faszinierenden Wortspiel. Es geht in diesem grossartigen Roman um das Leben und die Art, wie man altert. Der Protagonist Alex nimmt uns mit auf den Weg durch seine Lebensstationen. Es ergibt sich eine stimmungsvolle, feinfühlige Lebensgeschichte, gezeichnet von Liebe und dem Gefühl es geschafft zu haben.
Doch was, wenn das plötzlich alles in sich zusammenfällt?
Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre
Hetzte, Hass und unüberlegtes Handeln
Fischbach ist ein beschaulicher Ort für Familien und Kinder. Hier hat der Honigmann seinen kleinen Laden, mit Honig und Tee, direkt neben der Schule. Er ist bei allen beliebt. Eines Tages macht ein Gerücht über die Vergangenheit des Honigmanns die Runde. Er soll ein Pädophiler sein. Alle sind schockiert und die Idylle scheint in grosser Gefahr. Der Honigmann muss weg!
Wie weit sind die Einwohner bereit zu gehen, um ihr Paradies zu schützen? Die Geschichte zeigt, was Hetze, Hass und unüberlegtes Handeln verursachen können.
Peter Huht, Der Honigmann
Furcht vor einem dritten Weltkrieg
Der etwa 50-jährige Ben Oppenheimer, Zürcher jüdischer Herkunft und mässig erfolgreicher Drehbuchautor, leidet unter diversen Ängsten. Ganz besonders fürchtet er den Ausbruch eines dritten Weltkrieges. Nach mutmasslichen Raketeneinschlägen im Osten Europas sieht er seine Befürchtungen bestätigt und flieht zusammen mit seinen zwei Kindern und Ehefrau Marina, von der er getrennt lebt, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Brasilien. Freundin Julia lässt er kurzerhand zurück. Die Atombomben lassen dann allerdings auf sich warten. «Sobald wir angekommen sind» ist ein mit viel Humor erzählter Roman von Bens Suche nach sich selbst.
Micha Lewinsky: Sobald wir angekommen sind
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen zbmutschellen.ch
Zu gewinnen
Das Gutscheinbuch «2für1 Freiamt 2025» ist erhältlich. Das Angebot ist erweitert worden. Nun können Interessierte von 112 unvergesslichen Freizeiterlebnissen, leckeren Genussmomenten, wohltuenden Beautybehandlungen und vielem mehr profitieren, immer zum halben Preis oder für zwei Gäste, von denen nur einer bezahlt.
Neues ausprobieren, die Gastgeber der Gegend kennenlernen oder unbekannte Orte und Geschäfte entdecken: Es gibt fantastische Angebote in unserer Umgebung.
Wir verlosen 10 Gutscheinbücher «2für1 Freiamt 2025» an unsere Abonnentinnen und Abonnenten.
«2für1 Freiamt 2025»: Bei allen Partnern erhältlich oder unter www.2f1.ch.