Dem Regen getrotzt
12.07.2024 Wohlen3. Niedermatten-Senioren-Cup Wohlen (NSC) ging am Wochenende zu Ende
Das vor zwei Jahren lancierte neue Tennisturnier findet immer mehr Anklang. Auf den Plätzen in den Niedermatten gab es etliche spannende Partien zu sehen. Wegen des schlechten Wetters waren die ...
3. Niedermatten-Senioren-Cup Wohlen (NSC) ging am Wochenende zu Ende
Das vor zwei Jahren lancierte neue Tennisturnier findet immer mehr Anklang. Auf den Plätzen in den Niedermatten gab es etliche spannende Partien zu sehen. Wegen des schlechten Wetters waren die Verantwortlichen stark gefordert.
Chregi Hansen
Ende gut, alles gut: Am Wochenende konnten alle Finalspiele noch zu Ende gebracht werden, bevor der grosse Regen kam. Und dabei gab es etliche spannende Partien zu erleben. Mit dem Final der Männer ab 45 Jahren als Höhepunkt. In einem dramatischen clubinternen Wohler Duell setzte sich Daniell Mitchell (R4 klassiert) gegen den topgesetzten Martin Koch (ebenfalls R4) knapp durch, wobei es in allen drei Sätzen ins Tiebreak ging. «Das war eine klasse Partie», schwärmt Turnierleiter Markus Küng.
150 Teilnehmende als Ziel
Der NSC wurde vor zwei Jahren erstmals durchgeführt und richtet sich an Männer ab 35 Jahren und Frauen ab 30 Jahren. Gespielt wird in ganz verschiedenen Alters- und Stärkekategorien, sowohl im Einzel wie auch im Doppel und Mixed. «Es braucht Zeit, ein neues Turnierformat zu lancieren. Aber wir sind auf einem guten Weg, verzeichnen jedes Jahr mehr Anmeldungen», freut sich Küng, der zusammen mit Urs Fricker, Karina Rössler und Corina Gildinson das OK bildet. Unterstützung erhielt das Quartett durch viele Helfer aus dem Club sowie Bruno Eugster, der Küng in der Turnierleitung unterstützte.
Mit über 120 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von rund 10 Prozent erreicht. «Angesicht des nassen Sommers und der gleichzeitig laufenden Fussball-EM sind wir sehr zufrieden», sagt Küng. Auch wenn ein grosser Teil der Angemeldeten noch immer aus dem eigenen Club stammt, zieht der NSC vermehrt auch externe Spieler und Spielerinnen an, sogar aus den Nachbarkantonen. «Das Datum zwischen dem Ende des Interclubs und den langen Sommerferien hat sich bewährt», kann Markus Küng feststellen. Zudem will man die etablierten Turnier in der Region, so etwa Villmergen oder Muri, nicht konkurrenzieren. Er hofft, dass sich die Teilnehmerzahl noch etwas erhöht. «150 wären ideal. Sind es noch mehr, kann es schwierig werden, alle Spiele sinnvoll anzusetzen», sagt der erfahrene Turnierleiter. Schon jetzt finden die Partien der Über-65-Jährigen tagsüber statt. Besonders geschätzt wird die Tatsache, dass es für die Verlierer der ersten Runde jeweils ein Trostturnier gibt. So kommt jeder und jede mindestens zu zwei Partien.
Viele Komplimente erhalten
In diesem Jahr war der Tennisclub Wohlen Niedermatten als Veranstalter besonders gefordert. Der viele Regen machte es schwierig, alle Partien unter Dach und Fach zu bringen. Zum Glück konnten einige Partien auf die zwei eigenen Hallenplätze verlegt werden und werden alle dritten Sätze im Champions Tiebreak absolviert. Zudem leisteten das Platzwart-Team und die vielen Helfer grossartige Arbeit, damit der Boden möglichst schnell wieder bespielbar war. «Die Infrastruktur hat sich bewährt, die Plätze waren trotz der widrigen Umstände gut bespielbar. Und das Küchen-Team sorgte dafür, dass alle bestens verpflegt wurden», berichtet Küng. Für die Turnierwoche wurde eine spezielle Speisekarte lanciert, an einem Wochenende lockte Küchenchef Urs Fricker gar mit chinesischen Menüs. «Wir haben viele Komplimente für das Turnier erhalten», freut sich Küng. Und natürlich konnten im Restaurant auch die Fussballspiele verfolgt werden.
Aktiv-Turnier als Thema
Mit seinen neuen Plätzen und dem grosszügigen Clublokal ist der TCWN prädestiniert als Turnierveranstalter. Schon mehrfach fanden die Aargauer Meisterschaften hier in Wohlen statt. Aktuell organisiert der Club Turniere für Senioren und für den Nachwuchs – der NJC (Niedermatten-Junioren-Cup) wird Mitte September über die Bühne gehen. Aktuell überlegt man sich, auch ein Turnierformat für Aktivspieler auf die Beine zu stellen. «Wir wollen Spieler und Spielerinnen jeden Alters erreichen», erklärt Markus Küng. Noch sei die Idee aber nicht spruchreif. Zudem gelte es auch, die Anlage nicht über Gebühr zu strapazieren, schliesslich finden auch viele clubinterne Events statt – morgen Samstag etwa das beliebte Tennis-Jass-Turnier. Markus Küng zieht nach der dritten Austragung des NSC ein positives Fazit. «Die Stimmung war trotz des schlechten Wetters positiv. Zudem verliefen alle Partien fair, gab es keinerlei Zwischenfälle», berichtet der Turnierleiter. Der 4. Ausgabe im kommenden Jahr steht daher nichts im Weg. Wobei das OK hofft, dass dann der Sommer weniger nass wird als dieses Jahr.



