Die nächste Wanderung von Donnerstag, 26. Oktober, findet wieder in der engeren Heimat, im oberen Freiamt statt. Sie führt auf der Höhe des Lindenbergs bis zum bekannten Ausflugs- und Aussichtspunkt Horben. Dieser ist mit 818 Meter über Meer zwar nicht ganz der höchste ...
Die nächste Wanderung von Donnerstag, 26. Oktober, findet wieder in der engeren Heimat, im oberen Freiamt statt. Sie führt auf der Höhe des Lindenbergs bis zum bekannten Ausflugs- und Aussichtspunkt Horben. Dieser ist mit 818 Meter über Meer zwar nicht ganz der höchste Punkt des Lindenbergs, aber er bietet eine prächtige Sicht in die Alpen, ins Reusstal und zum Zugersee.
Mit Ausnahme der ersten halben Stunde mit einem recht steilen Anstieg vom Dorf zum Flugplatz hinauf verläuft der Weg meist auf dem Rücken des Lindenbergs im Wald mit leichtem Auf und Ab. Die Wanderund Waldwege sind überwiegend schön und breit. Unterwegs gibts schöne Plätze für zwei kleinere Trinkhalte oder Rastpausen. Ab dem Horben geht es nur noch abwärts. Der Weg führt nach Beinwil hinunter. Für zirka 13.30 Uhr wird die Gruppe im Restaurant Kreuz in Beinwil zum Mittagessen erwartet.
Besammlung: Bahnhof Dottikon 9.25 Uhr, Abfahrt: 9.39 Uhr. Wanderzeit: zirka 2,75 Stunden. Rückreise: mit dem Bus ab Beinwil (15.46 Uhr) nach Muri und weiter mit dem Zug. Anmeldung: (auch fest Angemeldete) bis Dienstag, 24. Oktober, bei den Wanderleitern: Marin Furter, 078 660 46 14, marin.furter@hispeed.ch, oder Marc Staubli und Silvia Staubli, 056 624 27 91, 076 384 44 28 (Marc), 078 646 07 60 (Silvia), marc.staubli55@hotmail.com.