Zu «Mehr Bescheidenheit einverlangt», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom Dienstag, 25. Oktober.
Was sich die Mitte-Partei an der letzten Einwohnerratssitzung erlaubt hat, war, gelinde gesagt, eine Frechheit. Einer sogenannten ...
Zu «Mehr Bescheidenheit einverlangt», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom Dienstag, 25. Oktober.
Was sich die Mitte-Partei an der letzten Einwohnerratssitzung erlaubt hat, war, gelinde gesagt, eine Frechheit. Einer sogenannten bürgerlichen Partei unwürdig. Es ging der Mitte-Partei nie darum, 10 000 Franken zu sparen. Dies war sehr deutlich aus den Voten von dem Mitte-Präsidenten, seiner Fraktionspräsidentin und dem Parteikollegen Ruedi Donat rauszuhören. Es ging nur darum, alte Rechnungen zu begleichen. Man stelle sich vor, ein Mitglied der Mitte Wohlen würde zum Landammann gewählt (was wohl in den nächsten Jahren kaum der Fall sein wird) und die SVP hätte einen solchen Antrag gestellt. Nicht auszudenken, was das ausgelöst hätte.
Mit dieser Aktion habt ihr nicht nur der Mitte-Partei geschadet, sondern vor allem Wohlen, das zur Lachnummer im Kanton geworden ist.
Roland Büchi, Einwohnerrat, Grossrat, Präsident SVP Wohlen