Zu «Mehr Bescheidenheit einverlangt», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom Dienstag, 25. Oktober.
Budget 2023 Gemeinde Wohlen, Kürzungsversuch des Beitrages für die Landammann-Feier. Harry Lütolf versucht mit seiner langatmigen ...
Zu «Mehr Bescheidenheit einverlangt», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom Dienstag, 25. Oktober.
Budget 2023 Gemeinde Wohlen, Kürzungsversuch des Beitrages für die Landammann-Feier. Harry Lütolf versucht mit seiner langatmigen Begründung im Leserbrief, diesen Fauxpas zu beschönigen. Dafür spannt Strippenzieher Lütolf vor seinen Wagen: Kulturschaffende, Busbahnhoffest und seine Partei. Er stellt dabei Vergleiche an, die an das Zusammenzählen von «Rüebli und Öpfel» erinnert. Dabei wäre dieser opportunistische Kürzungsantrag ganz einfach zu erklären: Es ist der persönliche Feldzug gegen Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat.
Dass Lütolf dabei nun auch noch die Plattform des Einwohnerrates und die Rubrik Strohfüür des «Wohler Anzeigers» benützt, um seine Botschaft in die Öffentlichkeit zu katapultieren, ist clever und scheinheilig dazu. Die Lachnummer im Kanton und darüber hinaus dürfte Wohlen damit sicher sein. Lütolf hat der Gemeinde Wohlen, seiner Partei und nicht zuletzt seiner Person einen Bärendienst erwiesen.
Manfred Breitschmid, Einwohnerrat SVP, Wohlen