Gemeinderat ohne Einsicht
28.10.2022 WohlenNeuer Bericht und Antrag zur Einführung der Grüngutgebühr in Wohlen. So soll mit dem Zückerchen keine Steuererhöhung fürs Jahr 2023, dafür die Einführung der Grüngutgebühr honoriert werden. Warum zum fünften Mal den gleichen Fehler ...
Neuer Bericht und Antrag zur Einführung der Grüngutgebühr in Wohlen. So soll mit dem Zückerchen keine Steuererhöhung fürs Jahr 2023, dafür die Einführung der Grüngutgebühr honoriert werden. Warum zum fünften Mal den gleichen Fehler machen? Warum eine Grundgebühr und zusätzlich eine Gebühr je nach Grösse vom Gebinde?
Ist unser Gemeinderat wirklich nicht fähig, eine Arbeit vorzulegen, die überzeugt? Innerhalb von nun 26 Jahren wiederum eine Vorlage, die nichts taugt. Es kann doch nicht sein, dass diese Gebühr mit einer Grundtaxe und zusätzlich mit der Grösse der an die Strasse gestellten Gebinde abgegolten werden soll. Zudem dürfte in etwa ein Viertel der Menge allen Grünguts von der Gemeinde selbst stammen.
Eine Vorlage mit verursachergerechten Kosten, der steht sicher nichts im Wege, aber immer wieder kommt die Salamitaktik vom Gemeinderat, dem Steuerzahler das Geld zweimal aus der Tasche zu ziehen. Lieber Gemeinderat, diese Zeiten sind nun mal vorbei – nicht die Teuerung in den Vordergrund stellen und eine Steuerfusserhöhung verschieben aufs nächste Jahr und dafür gerade zwei neue Steuern respektive Abgaben auf einen Schlag einführen (Grundgebühr und Grüngutgebühr). Warum hat unsere Gemeinde einen Gemeindeammann und vier nickende Anwesende? Warum kann man sich nach vier Niederlagen nicht aufraffen und sich auf eine überzeugende Mengenbzw. Gewicht-bezogene Abgabe einigen? Oder ist die Arbeitskapazität nicht ausgelastet, dass man Zeit und Geld hat, um den nächsten und sechsten Vorstoss vorzubereiten?
Stimmt der Einwohnerrat dieser Vorlage zu, bin ich überzeugt, dass das Referendum ergriffen wird und das Volk wiederum mit grosser Mehrheit Nein sagt. Was dann? Noch ein grösseres Loch in der Gemeindekasse und das «Wursteln» geht weiter – spielt keine Rolle, ist ja nicht unser Geld und wir haben in unverdienter Weise rückwirkend mehr Lohn erhalten für die schlechte Arbeit, die geleistet wird. Es ist schwer zu hoffen, dass sich dieses Mal der Einwohnerrat für einmal einigen kann zugunsten vom Steuerzahler – Danke.
Christian Lanz, Wohlen