Erfolg rief nach Wiederholung
28.10.2022 WohlenChlaushüüsli wird auch dieses Jahr zur Fonduestube – Eröffnung am 3. November
Letztes Jahr feierte der Nikolaus in Wohlen den 80.Geburtstag. Aus diesem Grund wurde auf dem Platz vor dem Schlössli das Chlaushüüsli aufgestellt. Und ...
Chlaushüüsli wird auch dieses Jahr zur Fonduestube – Eröffnung am 3. November
Letztes Jahr feierte der Nikolaus in Wohlen den 80.Geburtstag. Aus diesem Grund wurde auf dem Platz vor dem Schlössli das Chlaushüüsli aufgestellt. Und ausserhalb der Chlauszeit als Fondue-Hüüsli genutzt. Dieses Konzept wird auch dieses Jahr umgesetzt.
Chregi Hansen
Alle fünf Jahre wird in Wohlen das Chlaushüüsli aufgebaut und steht dann an zwei Wochenenden für die Besucher offen. Danach wird die Hütte wieder abgebaut und eingelagert. Schon letztes Mal gab es Stimmen, die das bedauerten. Der Aufwand sei zu gross und die Kosten zu hoch, um das schmucke Holzhaus nur alle fünf Jahre wenige Tage zu nutzen.
«Für die Lagerung der Elemente zahlen wir Miete, daher macht es Sinn, das Haus auch anderweitig zu nutzen», erklärt Christian Weber vom Chlausverein. So entstand vor einem Jahr die Idee, das Haus schon früher aufzustellen und in der Vorweihnachtszeit als Fonduestube zu nutzen. Betrieben wurde diese von der Villmerger Spectrum Event GmbH, die während des Sommers beispielsweise die Übersehbar organisiert. «Damals kam die Anfrage ganz kurzfristig und wegen Corona war vieles unsicher. Trotzdem wurde das Fondue-Hüüsli letztlich zu einem vollen Erfolg», kann David Meier berichten.
Trotz Einschränkungen durch Corona haben letztes Jahr rund 700 Personen das heimelige Stübli neben dem Schlössli besucht und ein feines Fondue genossen. «Wir hatten eine bunte Mischung an Gästen. Paare, Freundesgruppen, Vereine, Familien, sogar kleinere Unternehmen», weiss Meier zu berichten. An mehreren Abenden mussten Gäste abgewiesen werden, weil alle Tische belegt waren. Manchen hat es so gut gefallen, dass sie gleich mehrfach kamen. «Es war eine rundum gelungene Sache. Solche Anlässe mitten im Zentrum werten Wohlen auf», ist auch Christian Weber überzeugt. Und darum war schnell klar, dass die Aktion auch dieses Jahr stattfinden soll.
Aussenbereich aufwerten
Somit wird das Chlaushüüsli in den kommenden Tagen wieder aufgestellt. Bereits ab dem 3. November und bis zum 23. Dezember werden hier wieder Gäste empfangen. Geöffnet ist das Fondue-Hüüsli jeweils von Donnerstag bis Samstag von 18 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 15Uhr. «Natürlich waren die Abende besser besucht, aber es gab auch immer Leute, die es genossen, am Sonntag über Mittag ein Fondue zu essen», weiss Meier zu erzählen. In diesem Jahr soll zudem der Aussenbereich besser genutzt werden – schliesslich schmeckt ein Fondue eigentlich am besten draussen. Neben dem obligaten Lagerfeuer wird es auch einige überdachte Sitzplätze geben.
Alles aus der Region
Angeboten werden wie letztes Jahr drei verschiedene Fondues, die passenden Getränke und auch Desserts. «Alle Produkte stammen aus der Region», betont David Meier. Und natürlich wird wieder für die passende Dekoration gesorgt. Diese wurde bei der Premiere besonders gelobt, das Hüüsli war sowohl innen wie aussen ein besonderer Lichtblick. Und selbst einem drohenden Stromausfall schauen die Betreiber relativ gelassen entgegen. Schliesslich steht das Caquelon auf einem Rechaud und notfalls können auch Kerzen für das nötige Licht sorgen. «Wir sind auf alles vorbereitet», lacht Meier.
Schulklassen dürfen wieder ins Chlaushüüsli
Für den Betrieb hat die Spectrum Event GmbH ein Team zusammengestellt, «denn allein können wir das nicht stemmen», so Meier. Und sie zahlt dem Chlausverein trotz der vorhandenen Freundschaften brav Miete für die Nutzung. «Es ist für uns eine gute Gelegenheit, gewisse Einnahmen zu generieren», sagt Weber. Und wenn das Hüüsli schon mal ausserhalb eines Jubiläumsjahrs steht, so soll es auch vom Nikolaus genutzt werden. So werden auch dieses Jahr die Schulklassen die Möglichkeit haben, den Chlaus in seinem Hüüsli zu besuchen. «Diese Aktion kam letztes Jahr sehr gut an und wird darum fortgesetzt», sagt Weber.
Chlaushüüsli und Fonduestübli, das passt eben. Beides verbreitet gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Und sorgt dafür, dass das Zentrum auch in dieser Zeit etwas belebt wird. Und davon profitiert letztlich die ganze Gemeinde.
Reservation: Telefon 076 700 46 31 oder E-Mail fondue@spectrumevent.ch.