Kreativ und innovativ – vor allem mit viel Leidenschaft
30.09.2022 HägglingenLuca Ristorante & Bottega setzt auf hohe Qualität und neue Ideen
2020 eröffnete Luca Carrieri mit damals Anfang 20 sein erstes Restaurant. Das «Luca Ristorante & Bottega» befindet sich im 200-jährigen Dubach-Haus in Hägglingen. Nach zwei Jahren ...
Luca Ristorante & Bottega setzt auf hohe Qualität und neue Ideen
2020 eröffnete Luca Carrieri mit damals Anfang 20 sein erstes Restaurant. Das «Luca Ristorante & Bottega» befindet sich im 200-jährigen Dubach-Haus in Hägglingen. Nach zwei Jahren schaut er mit kreativen Ideen zuversichtlich in seine Zukunft.
Mit «casual italian dining» begrüsst einen die Website von Luca Ristorante & Bottega. Wo einst das Bäcker- und Konditorenhandwerk vollzogen wurde, wartet heute mediterran zubereitete Kulinarik in leger-stilvollem Ambiente. Luca Carrieri liebt es, Traditionelles mit Modernem zu vermischen. «Das ist nichts von der Stange, aber trotzdem unkompliziert, genussorientiert, authentisch und von hoher Qualität», erklärt er. «Ich lege grossen Wert auf regionale Produkte wie zum Beispiel Freiämter Kälbli-Fleisch oder Edelbrände aus Hägglingen.» Dies, kombiniert mit italienischen Raffinessen, kommt an. Das verraten diverse positive Bewertungen auf Onlineportalen, aber vor allem die treue Kundschaft. «Unsere Gäste kommen aus Hägglingen und der nahen Umgebung – aber auch von weiter weg. Die Mundwerbung unserer Gäste reicht bis nach Schaffhausen und Genf», fügt Carrieri an. Ob zum Mittag- oder Abendessen, zur Familienfeier oder zu einem Kundentreffen – es gibt Platz im Restaurant für 40 Personen und im Kellergewölbe für weitere 20 Gäste. «Die Zufriedenheit ist mir am allerwichtigsten. Ich versuche, immer in Kontakt mit meinen Kunden zu bleiben, und frage nach, ob alles in Ordnung war», unterstreicht Carrieri.
Luca Carrieri will nicht nur zufriedene Gäste, sondern will sie auch überraschen, und das nicht nur mit seinen Kochkünsten, sondern mit neuen Ideen. «In diesem Frühjahr haben wir zu kulinarischen Hochgenüssen mit Christian Gruenhut in unser Restaurant eingeladen. Christian Gruenhut ist bekannt aus der TV-Sendung Masterchef, in der er sich gegen 20 Kandidaten bewähren musste», erklärt Carrieri. «Wir haben den Aargauer, der eigentlich Informatik-Lernender und zudem Autist ist, zu uns eingeladen. So konnte er seine Kochleidenschaft mit einem mehrgängigen Menü unseren Gästen anbieten und wir reichten zu jedem Gang die passenden Weine.»
In diesem Herbst steht schon das nächste Projekt an. «Passend zur Jahreszeit starten wir mit unserer Trüffel-Geschäftsidee», verrät Luca Carrieri und legt nach: «Nicht nur auf unserer Speisekarte, sondern in Kooperation mit einem Trüffelanbieter aus Perugia planen wir, ein vielversprechendes Trüffelprodukt-Sortiment aus Ölen, Salzen, Saucen und Weiterem zum Kauf anzubieten – und das nicht nur für unsere Restaurantgäste.» Über Genaueres möchte er gesondert informieren.
Selbstverständlich war auch das Luca Ristorante & Bottega von den Herausforderungen durch die Coronapandemie betroffen. Kurz nach der Eröffnung 2020 kam die angeordnete Schliessung. Dass diese Situation für einen jungen Gastronomen nicht einfach war, steht ausser Frage. Luca Carrieri ist allerdings kein Mensch, der seinen Kopf in den Sand steckt und abwartet. Er krempelte seine Ärmel hoch, schaute über den berühmten Tellerrand, probierte aus und lernte dazu. «Bei Luca spürt man einfach seine Passion fürs Kochen. Ich wünsche ihm, dass er weiter immer wieder kreative, neue Ideen entwickelt und offen für Neues bleibt», ergänzt sein Vater Vincenzo Carrieri.
Und was wünscht sich Luca Carrieri selbst? «Eigentlich bin ich im Moment wunschlos glücklich. Ich hoffe auf keine grossen Hindernisse mehr, die mir in den Weg gelegt werden. Es fehlt uns noch der eine oder andere Mitarbeiter. Das wäre perfekt, wenn wir hier professionelle Unterstützung baldmöglichst finden.» --mbu