«Concertante» am Dienstag, 6. September, 20 Uhr, in der Kanti
Im Kanti-Rondell findet ein Konzert des GONG-Improvisationsorchesters unter der Leitung von Ruedi Debrunner statt. Das Orchesterkonzert «Concertante» steht für viel ...
«Concertante» am Dienstag, 6. September, 20 Uhr, in der Kanti
Im Kanti-Rondell findet ein Konzert des GONG-Improvisationsorchesters unter der Leitung von Ruedi Debrunner statt. Das Orchesterkonzert «Concertante» steht für viel Dynamik.
Ein Halbrund von Notenpulten, dahinter Stühle, auf denen Musiker nach dem Taktschlag der Dirigentin eine vor langer Zeit komponierte Musik wiedergeben: So sind sich die Musikerinnen und Musiker ihre Orchesterkonzerte gewohnt. Es gibt jedoch auch Verfahren, wie Orchestermusik im Moment – und ohne Noten – komponiert werden kann. Mit diesem sogenannten «instant composing» experimentiert das in Aarau beheimatete GONG-Improvisationsorchester seit einigen Jahren. Mal werden zur Koordination Grafiken beigezogen, dann wieder dienen Fotos oder bewegte Videosequenzen als Ausgangspunkt.
Verschiedene Formen der Improvisation
Im diesjährigen Programm heisst die Kompositionsmethode «Soundpainting», eine vom amerikanischen Komponisten Walter Thompson entwickelte Gestensprache. Mittels Handzeichen vermittelt der Dirigent dem Orchester musikalische Inhalte, oder er modelliert die Beziehungen zwischen den Musizierenden; er kann Solistinnen hervortreten lassen, fast wie in einer klassischen «Sinfonia concertante», nur dass vor dem Moment der Aufführung noch nichts bekannt ist über Melodie, Rhythmus oder Orchesterbegleitung.
Der Auftritt in Wohlen wird angereichert durch ein Extra: Als 30-köpfiges «Smus-Orchestra Wohlen/Aarau» erarbeiten Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Musik verschiedene Formen der Improvisation und verwandeln das Calatrava-Rondell in einen magischen Klangraum. Das Orchesterkonzert «Concertante» zeigt eine dynamische Art des Komponierens im Team. Das Publikum kann in Echtzeit mitverfolgen, wie die Musik entsteht. Und gewiss – wohl unwissentlich – nimmt es Einfluss auf das musikalische Geschehen: durch auffällige Blicke, durch das Rascheln eines Bonbonpapierchens oder durch die knisternde Spannung seiner Präsenz. --rd
«Concertante»: Dienstag, 6. September, 20 Uhr, im Rondell der Kanti Wohlen. – Informationen: www.ruedidebrunner.ch.