Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg an den Special Olympics National Summer Games in St. Gallen
In St. Gallen fanden die Special Olympics National Summer Games statt. Diese werden nur alle vier Jahre durchgeführt und sind in der Schweiz der grösste Anlass ...
Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg an den Special Olympics National Summer Games in St. Gallen
In St. Gallen fanden die Special Olympics National Summer Games statt. Diese werden nur alle vier Jahre durchgeführt und sind in der Schweiz der grösste Anlass für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Fast jeder Athlet vom Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg erkämpfte sich eine Medaille.
Der Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg liess sich diesen einzigartigen Anlass nicht entgehen und reiste mit 35Sportlern und 9Leitern nach St. Gallen. 15Sportler bestritten ihre Wettkämpfe in der Leichtathletik, 13 im Schwimmen und 7 im Radfahren. Alle hatten sich gut vorbereitet und freuten sich riesig, endlich ihr Können zu zeigen.
Am ersten Tag fanden hauptsächlich die Divisionings, also die Einteilungswettkämpfe, statt. Wie bei Special Olympics üblich, werden die Sportler dann, anhand ihrer Leistungen, innerhalb ihrer Disziplin in Gruppen eingeteilt. So haben auch schwächere Athleten Chancen auf eine für sie so wichtige Medaille.
Eröffnungsfeier mit Bundesrätin Viola Amherd
Am Abend folgte das grosse Highlight: die Eröffnungsfeier. Diese fand im Kybunpark, dem Stadion des FC St. Gallen, statt. Was für ein eindrücklicher Moment, als die rund 1400 Athleten mit ihren rund 500 Coaches, gegliedert nach Vereinen, unter dem Applaus der über 5000 Zuschauer ins Stadion einmarschierten. Durch den Abend führte Christa Rigozzi, und sogar Bundesrätin Viola Amherd liess es sich nicht nehmen, ein paar persönliche Worte an die Sportler zu richten. Nachdem die olympische Flagge gehisst und das olympische Feuer entzündet waren, brachte Schlagersängerin Beatrice Egli das Stadion zum Toben.
In den nächsten drei Tagen folgten die Wettkämpfe. Es wurde hart um Hundertstel und Zentimeter gekämpft. Jeder Sportler gab sein Bestes und es war schön, zu sehen, mit wie viel Motivation alle dabei waren. Diese Tage waren geprägt von überwältigenden Emotionen und tollen Leistungen. Die Sportler des BSC Wohlen-Lenzburg erzielten hervorragende Resultate und praktisch jeder Athlet erkämpfte sich eine Medaille, einige sogar mehrere.
Viele tolle Erlebnisse
Am Abend durfte natürlich das Gesellige nicht fehlen. Am Schweizerwie auch am Discoabend wurde beste Unterhaltung geboten und die Sportler liessen sich von der Musik mitreissen. Viel zu schnell gingen sie vorbei, diese vier Tage. Nach der Schlussfeier am Sonntagnachmittag, bei der die olympische Flagge gesenkt sowie das Feuer gelöscht wurde, hiess es Abschied nehmen. Müde, jedoch glücklich und mit ganz vielen tollen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck reiste der Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg zurück in den Aargau.
Das Motto dieser Spiele, «St. Gallen mit allen», versprach nicht zu viel. Es waren grandiose Tage für alle. Den Organisatoren und den über 2000 freiwilligen Helferinnen und Helfern gebührt ein grosses Dankeschön. --zg