«Punkt & Halbi» am Samstag, 10. September, beim Schlössli
Das OK des Festivals «Punkt & Halbi» hat entschieden, die zweite Ausgabe am Samstag, 10. September, definitiv durchzuführen. Dies als Beitrag zu den internationalen Tagen des ...
«Punkt & Halbi» am Samstag, 10. September, beim Schlössli
Das OK des Festivals «Punkt & Halbi» hat entschieden, die zweite Ausgabe am Samstag, 10. September, definitiv durchzuführen. Dies als Beitrag zu den internationalen Tagen des Denkmals.
Bei der zweiten Auflage von «Punkt & Halbi» greift das OK auf das 2018 erstmals angewandte Konzept zurück: In den historischen Liegenschaften rund um das Schlössli finden im Halbstundentakt kurze kulturelle Events statt. Die Besucherinnen und Besucher des Festivals zirkulieren frei und begegnen sich immer wieder auf dem Schlössliplatz im Festivalzelt. Dort beginnt der Anlass bereits um 15 Uhr mit ersten Darbietungen und auf dem Schlössliplatz gibt es auch ein breites kulinarisches Angebot.
Von Klangexperimenten bis zum Museum an der Steingasse
Der Anlass wird vom Verein Schlössli in Zusammenarbeit mit Kultur im Sternensaal und mit der IB Wohlen AG durchgeführt. Erneut können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine breite Palette an Darbietungen freuen, von Klangexperimenten in der katholischen Kirche oder in der St.-Anna-Kapelle zu Taschenlampenführungen und Besichtigungen im Steingasse-Museum. «Von szenischen Lesungen zu Kunstperformance. Musik in vielen Schattierungen oder sogar Freiämter Gruselgeschichten», verspricht Fabian Furter, Präsident des Vereins Schlössli. Das klingt nach einem vielfältigen Programm. Und man ist diesbezüglich gut unterwegs. «Das Programm steht schon zu etwa drei Vierteln. Das heisst, die meisten Räumlichkeiten und die meisten kulturellen Beiträge haben wir definiert», erklärt Furter. «Auch das Festivalzentrum und die breite Kulinarikpalette sind weitgehend organisiert.» Hier sind wieder das Bistro Kuhn, das Restaurant Sternen, Käth Galizia, der Frauenverein sowie Nanda Baur am Start.
In den nächsten Wochen, spätestens bis zur Generalversammlung des Vereins Schlössli am 8. Juni, wird laut Präsident Furter alles stehen.
Auch die Zusammenarbeit mit Sternensaal und ibw «funktioniert super und unkompliziert», so Furter weiter. «ibw und Sternensaal stellen nicht nur ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, sie engagieren sich auch mit eigenen kulturellen Beiträgen am Programm.»
Das Warten hat endlich ein Ende
Die Macher von «Punkt & Halbi» sind also weitgehend bereit. Und sie sind erleichtert, dass nun wieder solche Anlässe möglich sind. Der Verein kann somit auch das Schlössli und den Schlössliplatz im besten Licht erscheinen lassen, Die erste Durchführung von «Punkt & Halbi» war jedenfalls ein Erfolg. «Wir freuen uns, dass das Warten nun ein Ende hat», sagt Fabian Furter. «Zudem können wir von der Vorarbeit für die im Jahr 2020 beziehungsweise 2021 geplante Durchführung profitieren.» --pd/dm