Am Samstag, 7. Mai, dreht sich im Schulhaus Halde von 13 bis 15 Uhr wieder alles ums Reparieren. Denn erneut öffnet das Reparaturkaffee Wohlen seine Türen. Die Idee dahinter ist einfach: Jedermann und –frau bringt defekte Gegenstände von zu Hause mit und versucht, diese ...
Am Samstag, 7. Mai, dreht sich im Schulhaus Halde von 13 bis 15 Uhr wieder alles ums Reparieren. Denn erneut öffnet das Reparaturkaffee Wohlen seine Türen. Die Idee dahinter ist einfach: Jedermann und –frau bringt defekte Gegenstände von zu Hause mit und versucht, diese mithilfe von Reparaturexperten selbst zu reparieren. Dadurch kann vielen Geräten wieder neues Leben eingehaucht und die Abfallmenge verringert werden.
Mehr als die Hälfte der mitgebrachten Gegenstände wurde bei den zwei bisherigen Anlässen erfolgreich repariert. Neben elektrischen Geräten (inklusive Computer) können auch Velos und Textilien geflickt werden. Das tut nicht nur der Umwelt gut, sondern schont auch das Portemonnaie. So versteht sich das Reparaturkaffee denn auch als gemeinnütziger Dienst und es bietet seine Leistung für alle kostenlos an.
Schulhaus Halde am Samstag, 7. Mai, von 13 bis 15 Uhr. Informationen: www.reparaturkaffee-wohlen.ch.