Konzert am Sonntag, 20. Februar
Am Sonntag, 20. Februar, 17 Uhr, spielt der Organist Stephan Kreutz ein Konzert an der Metzler-Orgel der Villmerger Pfarrkirche St. Peter und Paul. Stephan Kreutz ist seit 2007 Kirchenmusiker in Villmergen und unterrichtet eine Orgelklasse in ...
Konzert am Sonntag, 20. Februar
Am Sonntag, 20. Februar, 17 Uhr, spielt der Organist Stephan Kreutz ein Konzert an der Metzler-Orgel der Villmerger Pfarrkirche St. Peter und Paul. Stephan Kreutz ist seit 2007 Kirchenmusiker in Villmergen und unterrichtet eine Orgelklasse in Improvisation an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau.
Auf dem Programm steht neben Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy eine echte Rarität der Spätromantik. Der österreichische Komponist Franz Schmidt schrieb sein «Präludium und Fuge in Es-Dur» im Jahr 1924, die Uraufführung folgte ein Jahr darauf. Mit über 35 Minuten Spieldauer stellt diese Orgelkomposition eines der längsten Werke der romantischen Orgelmusik dar und ist ein Prüfstein für jeden Organisten. Am ehesten könnte man die grandiose Architektur dieses Riesenwerks mit den Sinfonien von Anton Bruckner oder Johannes Brahms vergleichen, auch wenn Schmidt einen ganz eigenen harmonischen Stil entwickelt hat. Dieses Stück wird wegen seiner Länge und der technisch anspruchsvollen Schreibweise ganz selten gespielt. Eine gute Gelegenheit also, diese in jeder Hinsicht grosse Musik einmal live zu hören.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten an den Ausgängen gebeten. Für das Konzert gelten die zum Konzerttermin aktuellen Coronaregeln.
--zg