Stefan Sprenger, Sportredaktor.
Joel Strebel trägt an jedem Schwingfest ein grünes Schwinger-Hemd und darunter ein rotes T-Shirt. Zusätzlich noch rote Socken und Unterhosen. Diese farblichen Rituale helfen dem sanften Riesen aus ...
Stefan Sprenger, Sportredaktor.
Joel Strebel trägt an jedem Schwingfest ein grünes Schwinger-Hemd und darunter ein rotes T-Shirt. Zusätzlich noch rote Socken und Unterhosen. Diese farblichen Rituale helfen dem sanften Riesen aus Aristau. Und sie scheinen zu wirken. Schon als 16-Jähriger (im Jahr 2013) holt er seinen ersten Kranz. Heute sind es 22 Kränze. Und er wird immer besser. Das zeigte er auch letztes Jahr, bis eine Verletzung ihn kurz vor Saisonende ausbremste. Auch in schwierigen Zeiten beweist Strebel seine grösste Kraft: die Ruhe. Er wird noch stärker zurückkehren und auch im Schwingjahr 2022 für Aufsehen sorgen.
Er ist ein würdiger «Freiämter Sportler des Jahres». Denn für mich verkörpert kaum ein anderer Athlet die Region so authentisch wie Joel Strebel. Er ist ein wenig in sich gekehrt und benötigt keine grossen Worte. Er ist ein richtig feiner Kerl, der lieber mit grossen Taten brilliert. Ruhig, ein wenig eigen – und doch ein Teamplayer. Typisch Freiämter. So ist klar: Unter dem grünen Hemd und dem roten Shirt schlägt ein gelb-blaues Herz.