Aus den Händen der Prinzessin
28.01.2022 Wohlen«Order of the British Empire» für Veronica Main, Autorin von «Zauberhaftes Stroh»
Sie hat für das Strohmuseum im Park mit ihrem Werk «Zauberhaftes Stroh» beste Werbung gemacht. Dafür wurde die Autorin Veronica Main mit dem ...
«Order of the British Empire» für Veronica Main, Autorin von «Zauberhaftes Stroh»
Sie hat für das Strohmuseum im Park mit ihrem Werk «Zauberhaftes Stroh» beste Werbung gemacht. Dafür wurde die Autorin Veronica Main mit dem «Order of the British Empire» ausgezeichnet. Nun fand kürzlich die Übergabe statt.
Daniel Marti
Grosse Ehre auf Schloss Windsor. Die Königliche Hoheit Prinzessin Anne überreichte Veronica Main die Auszeichnung «Order of the British Empire». Veronica Main, das ist die Autorin von «Zauberhaftes Stroh», das aktuellste Buch rund um das Strohmuseum im Park.
Gute Dinge brauchen eben ihre Zeit. Im Februar 2004 wurde Buchvernissage gefeiert, im letzten Jahr erfolgte die Ankündigung der Auszeichnung. Und nun konnte die feierliche Übergabe des «Order of the British Empire» erfolgen. Im Werk «Zauberhaftes Stroh» werden
Herstelltechniken aus dem Freiamt beschrieben. Und Veronica Main konnte damals auf die Unterstützung von Rudolf Isler, Mitinitiant des Buches, zählen. Isler ist ehemaliger Besitzer der Isler-Villa, die heute wertund prachtvoller Sitz des Strohmuseums im Park ist.
Veronica Main wurde der Orden als Anerkennung für ihre Leistungen rund um das Strohflechten verliehen. Sie forschte ein Leben lang für die Hutindustrie. Und das Strohflechten war in der Vergangenheit auch wichtig für Grossbritannien, mittlerweile ist das Handwerk aber auch dort gefährdet.
Dank dem Engagement von Veronica Main gehen die Fähigkeiten des Strohflechtens jedoch nicht vergessen. Veronica Main und das Stroh – eine Aufgabe fürs Leben.
Ihre Spuren führen neben dem Buch gleich mehrfach ins Freiamt und nach Wohlen. Die Engländerin ist Expertin für Frauenhüte und Beraterin von etlichen Museen auf der ganzen Welt.
Prinzessin Anne war bestens informiert
Erst die Nominierung durch den Premierminister ermöglicht die Aufnahme in den «Order of the British Empire». Diesbezüglich gab es im letzten Jahr auch eine klare Begründung: «Veronica Main findet stets Wege, um ihr Wissen über das Flechten von Strohhüten zu teilen. Stets in Sorge, dass Fähigkeiten und Wissen verloren gehen könnten.»
Und so führten nun die Wege ins Schloss Windsor zu Prinzessin Anne und ihrer Hoheit: Anne Elizabeth Alice Louise, Princess Royal, ist ein Mitglied der britischen Königsfamilie. Sie ist nach ihrem Bruder Prinz Charles das zweite Kind und die einzige Tochter von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip.
Veronica Main meldete sich dann nach der Übergabe bald in Wohlen. Um ihre Freude, ihren berechtigten Stolz mitzuteilen. «Prinzessin Anne war aussergewöhnlich», ihre Hoheit habe rund zwei Minuten lang mit der Buchautorin gesprochen. «Sie war sehr gut informiert über die Hutindustrie und stellte einige ausführliche Fragen», so Main. «Es war mehr, als ich mir je erträumt hatte, und ein ganz besonderer Moment.»
Der Orden sei grösser, als sie gedacht habe, «und das Band ist pinker, als ich erwartet hatte». Veronica Main trug natürlich einen Strohhut, den sie selber kreiert hat. Und genau in diese Richtung fragte Prinzessin Anne.
Im Salon der Königin
Normalerweise finden solche Zeremonien im Buckingham Palace statt. Aber unter den gegenwärtigen Umständen wurde diese feierliche Übergabe nach Schloss Windsor verlegt. «Wir durften den Long Walk hochfahren und dann, nach umfassender Sicherheitskontrolle, gelangten wir durch die Tore in das Schlossgelände», erinnert sich Veronica Main. «Innerhalb des Schlosses wurden wir in kleineren Gruppen durch die Prunkräume geführt. Wir begannen im Salon der Königin mit seinen erstaunlichen Kunstwerken und gingen dann nach und nach durch andere prunkvolle Räume, bis wir die Staatskammer erreichten. Die Staatskammer war hell erleuchtet und glitzernd, und eine Person nach der anderen wurde zur Königlichen Hoheit geführt.»