Boswiler Meisterkonzerte mit Nuria Rial und Andreas Staier
Am Sonntag, 28.November, um 17Uhr sind die Schwergewichte der historisierenden Musizierpraxis Nuria Rial und Andreas Staier zu Gast im Künstlerhaus Boswil.
Die Sängerin Nuria Rial, welche ...
Boswiler Meisterkonzerte mit Nuria Rial und Andreas Staier
Am Sonntag, 28.November, um 17Uhr sind die Schwergewichte der historisierenden Musizierpraxis Nuria Rial und Andreas Staier zu Gast im Künstlerhaus Boswil.
Die Sängerin Nuria Rial, welche ursprünglich aus Katalanien stammt, hat sich ganz dem Barock verschrieben. Der deutsche Cembalist und Pianist Andreas Staier ist ein herausragender Experte auf allen Arten von Tasteninstrumenten des Barock und der Klassik.
Nach Boswil in die Alte Kirche kommen diese beiden Experten mit einem Programm, das sich aus Werken von Wolfgang Amadé Mozart und Joseph Haydn zusammensetzt. Nuria Rial und Andreas Staier, so könnte man meinen, haben sich schon viele Male gefunden und gemeinsam musiziert, gehören doch ihre Seele und ihr Herz der historisierenden Musizierpraxis.
Eine eindrückliche Begegnung zweier Musiker
Dies ist allerdings nicht so. Erst einmal, nämlich im Jahr 2017, sind die beiden gemeinsam aufgetreten und das muss eine wahre Sternstunde gewesen sein.
Für den Musiker und die Musikerin war die Begegnung auf jeden Fall so eindrücklich, dass sie beschlossen, diese gemeinsamen Auftritte zu wiederholen. Doch gefüllte Terminkalender lassen diesen Wunsch erst vier Jahre nach dem ersten gemeinsamen Auftritt wieder Wirklichkeit werden. Dass sie ihr Programm dabei ausgerechnet auch nach Boswil ans Künstlerhaus bringen, ist ein wahrer Glücksfall und wird das Publikum ganz bestimmt begeistern. Um 16 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Andreas Staier, moderiert von Irene Näf statt. Tickets unter ticket@ kuenstlerhausboswil.ch oder Telefon 056 666 20 66. A bendkasse ab 15.30 Uhr.
Nach dem Konzert ab 19.15 Uhr gibt es ein Dreigangmenü, serviert im Gästehaus des Künstlerhauses, Boswil. Menüplan: Rieslingsuppe nach elsässischer Art, Schweinsfilet-Medaillon an Cognacsauce mit Risotto und buntem Gemüse. Dessert von der Platte. Auch ein vegetarisches Menü wird angeboten. Hier steht ein hausgemachtes Gemüseschnitzel an Cognacsauce mit Risotto und buntem Gemüse auf dem Menüplan. Die Platzzahl ist beschränkt, eine separate Reservation ist unerlässlich. --zg