Tournee des Jugendorchesters Freiamt (JOF)
Das Jugendorchester Freiamt erzählt unter der Leitung von Anne-Cécile Gross musikalisch Geschichten und nimmt das Publikum mit auf die Reise in die Welt der Tänze. Im Rahmen der Förderplattform JOFuture ...
Tournee des Jugendorchesters Freiamt (JOF)
Das Jugendorchester Freiamt erzählt unter der Leitung von Anne-Cécile Gross musikalisch Geschichten und nimmt das Publikum mit auf die Reise in die Welt der Tänze. Im Rahmen der Förderplattform JOFuture begleitet die 17-jährige Meret Meier aus Ueken mit ihrer Harfe das JOF auf die November-Tournee vom 26. bis 28. November.
Es wird ein Konzertprogramm gespielt, das gefüllt ist mit tänzerischen Geschichten, die von den 20 jungen Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Anne-Cécile Gross musikalisch erzählt werden. Diese vielseitige Palette an unterschiedlichsten Tänzen werden das Publikum auf ihre ganz eigene Art und Weise berühren und bewegen. Auf dem Programm stehen Werke, die einen breiten Bogen über die gesamte Musikgeschichte spannen. Dieser reicht von Peter Warlock (1894–1930) und Jean Sibelius (1865–1957) in den Barock zu Jean-Philippe Rameau (1683–1764). Er endet schliesslich im 20. Jahrhundert bei Pearl Chertok (1918–1981) und Igor Stravinsky (1882–1971).
Einen der Höhepunkte des Konzertabends werden sicher die «Deux Danses» von Claude Debussy (1862– 1918) bilden. In diesem Konzertteil wird die junge Harfenistin Meret Meier begleitet vom JOF ihr Talent zum Strahlen bringen. Die 17-jährige Aargauerin ist mehr als eine Virtuosin. Sie erweist sich bereits als erstaunlich reife und neugierige Musikerin.
Drei Konzerte im Freiamt
Das Jugendorchester Freiamt und Anne-Cécile Gross laden alle zum Tanz ein – höfische Tänze, antike Tänze, Volks-, Friedens- und sogar Totentanz. Dabei wird das JOF zum eigentlichen Klangkörper und nimmt das Publikum mit in ein mitreissendes und gleichzeitig tief berührendes Programm. Und wie immer darf das Publikum eine Überraschung erwarten, denn die langen Spätherbsttage versprechen keine Langweile, es wird pulsieren.
Türöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Die Plätze sind nicht nummeriert. Das Konzert in der Alten Kirche Boswil findet am 26. November, 19 Uhr, statt. Weitere Konzerte sind am 27. November, 19.30 Uhr, in der Kapuzinerkirche der St. Josef-Stiftung in Bremgarten und am Sonntag, 28. November, 17 Uhr, in der Klosterkirche Gnadenthal, Niederwil, geplant. --red