Der befürchtete Absturz
30.11.2021 WohlenEinwohnerratswahlen: Die FDP verliert zwei Sitze und hat noch vier Mandate
Bei den Freisinnigen herrscht Trauerstimmung. Logisch bei zwei Sitzverlusten. Mit Francine Koch taucht jedoch ein neues, junges Gesicht im Parlament auf.
«Jetzt ist es halt ...
Einwohnerratswahlen: Die FDP verliert zwei Sitze und hat noch vier Mandate
Bei den Freisinnigen herrscht Trauerstimmung. Logisch bei zwei Sitzverlusten. Mit Francine Koch taucht jedoch ein neues, junges Gesicht im Parlament auf.
«Jetzt ist es halt passiert. Wir sind abgestraft worden. Für was auch immer.» FDP-Präsident Thomas Hoffmann musste eine Wahlniederlage erklären und fand die wahren Gründe dafür nicht. «Schlechte Politik kann es doch nicht sein. Eventuell haben wir in den letzten vier Jahren zu sachlich politisiert. Oder wir haben zu wenig Opposition gemacht.» Wohl von beidem etwas. Die FDP war in den letzten vier Jahren nicht im Gemeinderat vertreten, und hätte allemal auf Opposition setzen können. Das sei halt nicht die Art der Freisinnigen, so Hoffmann.
Dass in der nationalen Partei nicht immer alles rund gelaufen sei, das ist für den Wohler FDP-Präsidenten auch ein möglicher Grund für das schlechte Resultat. «Mit der neuen Führung der FDP Schweiz bekommen wir nun hoffentlich eine klarere Linie.»
Junge verleihen Zuversicht
Ganz ehrlich, zwar habe er auf einen kleinen Gewinn gehofft, so Hoffmann weiter. «aber insgeheim mussten wir auch einen Sitzverlust befürchten». Denn mit dem Rücktritt von Thomas Geissmann und dem Wechsel von Denise Strasser in den Gemeinderat habe die FDP-Liste an Kraft verloren. «Das allerdings ist keine Schuldzuweisung.» Und zum Polit-Geschäft gehören Siege und Niederlagen. Hoffmann: «Vor zwei Monaten waren wir bei den Gemeinderatswahlen die Sieger mit der neuen Gemeinderätin Denise Strasser, jetzt sind wir die Verlierer.»
Von den vier Bisherigen, die erneut antraten, schafften Thomas Hoffmann, Dieter Stäger und Samuel Keller die Wiederwahl. Werner Dörig landete dagegen nur auf dem Ersatzplatz. «Das tut mir echt leid», so der Präsident, «denn Werner Dörig hat immer liberale Politik gemacht und er war stets sachlich unterwegs.» Dörig wurde vor allem von den jungen Kräften bedrängt. Francine Koch schaffte überraschenderweise die Wahl. Und der ehemalige Präsident des Jugendrates, Lionel Zingg, kam auf Rang sechs. «Die jungen Leute haben gute Resultate erzielt», freut sich Hoffmann, «so gesehen gehen wir mit Zuversicht in die Zukunft.»
Zu dieser Zukunft gehört auch die Gruppierung Dorfteil Anglikon. Die Fraktionsgemeinschaft wird weitergehen und dies noch intensiver. «Wir haben eine gut funktionierende Fraktion.» So kommt die Fraktion doch auf eine Stärke von sechs Sitzen, vier von der FDP und zwei vom Dorfteil Anglikon.
Newcomerin völlig überrascht
Und so kann die einst mächtige FDP zu sechst in die neue Legislaturperiode starten. «Wir werden weiterhin Sachpolitik betreiben», verspricht der Präsident. Gleichzeitig wollen wir uns mehr Gehör verschaffen. Vor allem der Ausbau der Verwaltung und die finanzielle Entwicklung machen ihm Sorgen. Und die AHA-Motion (ausgeglichener Haushalt) müsse endlich umgesetzt werden. Fast schon ein ewiges Thema, das der Gemeinderat vor sich hinschiebt.
Dann setzt der Präsident noch auf die neue Kraft. Francine Koch (Jahrgang 2000) ist bisher in der Politik ein unbekanntes Gesicht. Dank ihrem Vater, René Koch, habe sie schon früh Einblicke ins politische Geschehen genossen, erklärt sie. «In der Politik gibt es viele emotionale Themen», und dafür interessiert sie sich.
Aber mit einer erfolgreichen Wahl hat die junge Kauffrau nicht gerechnet. «Ich musste zweimal das Resultat anschauen, bis ich das geglaubt habe», verrät sie. Als Newcomerin wollte sie einfach die junge Stimme im Kreis der Kandidierenden vertreten. Und nun ist sie gewählte Einwohnerrätin. Vielleicht habe ihr die lange Zeit als Handballerin bei Handball Wohlen ein wenig geholfen, vermutet sie. In diesen Kreisen ist sie keine Unbekannte.
Nun, was darf man von der Bankfachfrau erwarten? Als junge Kraft sei es wohl schwierig, «sich zu positionieren und sich durchzusetzen», gibt sie sich bescheiden. Francine Koch will sich für wirtschaftliche Themen und bezahlbaren Umweltschutz einsetzen. «Dafür hat die FDP Lösungen bereit», betont die neue, junge Einwohnerrätin. --dm