Gemeinderat legt Ressortzuteilung fest
Der neu zusammengesetzte Wohler Gemeinderat hat an seiner ersten Sitzung die Ressortzuteilung für die kommende Amtsperiode vorgenommen.
Mit der Überführung der Zuständigkeiten für die ...
Gemeinderat legt Ressortzuteilung fest
Der neu zusammengesetzte Wohler Gemeinderat hat an seiner ersten Sitzung die Ressortzuteilung für die kommende Amtsperiode vorgenommen.
Mit der Überführung der Zuständigkeiten für die Volksschule von der Schulpflege zum Gemeinderat wurde die Anpassung der Ressorts notwendig. Zusammengeführt wurden die beiden Ressorts Sicherheit und Finanzen und Ressourcen. Damit wird eine möglichst ausgeglichene Belastung der Gemeinderatsmitglieder erreicht.
Vogt wechselt Ressort
Gemeindeammann Arsène Perroud führt weiterhin das Ressort Planung, Bau und Umwelt sowie das Ressort Präsidiales. Weiterhin wird auch Thomas Burkard für das Ressort Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde Wohlen zuständig sein. Mit Blick auf die anstehenden Verkehrsund Bauprojekte kann damit Kontinuität gewährleistet werden.
Die Verantwortlichkeiten der Schulpflege für die Belange der Volksschule gehen per 1. Januar an den Gemeinderat über. Damit ist die Führung der Schule und der Gemeindeverwaltung aus einer Hand garantiert. Nach vier Jahren als Finanzministerin wechselt Ariane Gregor das Ressort und ist zukünftig für die Volksschule zuständig.
Als neu gewählte Gemeinderätin übernimmt Denise Strasser-Lüthy das Ressort Finanzen und Ressourcen sowie von Roland Vogt das Ressort Sicherheit. Der bisherige Ressortvorsteher Roland Vogt wechselt ins Ressort Gesellschaft, Soziales und Bildung, in welchem weiterhin alle ausserschulischen Bildungsfragen angesiedelt bleiben. --gk