Vizeammannwahl: FDP unterstützt Roland Vogt (SVP)
Nach der Mitte unterstützt jetzt auch die FDP Roland Vogt bei der Vizeammannwahl.
Am 28. November wird nebst dem Einwohnerrat Wohlen auch der Vizeammann gewählt. Das sei ungewöhnlich, ...
Vizeammannwahl: FDP unterstützt Roland Vogt (SVP)
Nach der Mitte unterstützt jetzt auch die FDP Roland Vogt bei der Vizeammannwahl.
Am 28. November wird nebst dem Einwohnerrat Wohlen auch der Vizeammann gewählt. Das sei ungewöhnlich, findet die FDP, trete doch der seit vier Jahren amtierende Roland Vogt (SVP) erneut zur Wahl an. Und für eine Abwahl gebe es keine Gründe. «Bei den Gemeinderatswahlen wurde er problemlos für eine weitere Amtsperiode gewählt. So wäre es folgerichtig, dass er auch in der Funktion als Vizeammann bestätigt wird», schreibt die Partei in einer Medienmitteilung.
Die Liberalen haben den Eindruck, dass es um eine Machtfrage gehe. «Offenbar will die links-grüne Seite künftig nicht nur den Gemeindeammann, sondern gleich noch den Vizeammann stellen», heisst es weiter. Das gelte es zu verhindern, denn Wohlen sei mehrheitlich bürgerlich und hat dies bei den Gemeinderatswahlen eindrücklich bestätigt. «Ein Vertreter der Mitte wurde durch Denise Strasser von der FDP ersetzt und damit ein klar bürgerliches Zeichen gesetzt.»
Die Fraktion FDP / Dorfteil Anglikon spricht sich darum klar für Roland Vogt als Vizeammann aus. «Es ist sinnvoll, wenn auch in der Führung des Gemeinderates ein bürgerliches Mitglied in der Person von Roland Vogt vertreten und damit für ein Gleichgewicht der Kräfte gesorgt ist», so das Fazit. --red