Bunte Mischung aus Trychlerfreunden traf sich zum gemütlichen Beisammensein
Schon im April stand fest, dass die von 2020 auf 2021 verschobene Grossveranstaltung auch dieses Jahr nicht würde stattfinden können. Nun trafen sich das OK und der Trägerverein ...
Bunte Mischung aus Trychlerfreunden traf sich zum gemütlichen Beisammensein
Schon im April stand fest, dass die von 2020 auf 2021 verschobene Grossveranstaltung auch dieses Jahr nicht würde stattfinden können. Nun trafen sich das OK und der Trägerverein Trychlerfründe Freiamt mit den Sponsoren und Freunden.
Das 14. Eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen konnte aufgrund der Coronapandemie und der dafür auferlegten Massnahmen nie durchgeführt werden. Dies war für alle Beteiligten ein schwerer Schlag. Trotzdem trafen sich am 24. September das OK und der Trägerverein Trychlerfründe Freiamt mit den Sponsoren zu einem Abschlussevent.
Der Event fand unter Berücksichtigung der Coronamassnahmen statt. Eine bunte Mischung aus OK-Mitgliedern, Trychlergruppen und Sponsoren traf sich, um die vergangenen drei Jahre der Organisation Revue passieren zu lassen.
Schwelgen in Erinnerungen
Mehr als drei Jahre lang hatte sich das OK auf das 14. Eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen vorbereitet. Trotz Verschiebung von 2020 auf 2021 waren der Trägerverein Trychlerfründe Freiamt und das OK bis zuletzt zuversichtlich. Leider war aber letztlich die Planung eines Eidgenössischen Anlasses zu unsicher und musste deshalb abgesagt werden. Rückblickend betonen die Organisatoren, dass dies die richtige Entscheidung gewesen sei, da zu diesem Zeitpunkt ein Anlass in dieser Grössenordnung nicht so einfach möglich gewesen wäre. Das OK und die Trychlerfründe Freiamt waren sehr traurig über diesen Entscheid. Jedoch kann man das Rad nicht zurückdrehen. Alles, was bleibt, sind die Erinnerungen an die kleinen Anlässe, die stattfanden, sowie die vielen Vorbereitungen für das 14. Eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen. Am 24. September präsentierte Josef Winiger einige Highlights.
Dankbarkeit gegenüber Sponsoren
Sowohl das OK, die Trychlerfründe Freiamt wie auch die Sponsoren staunten nicht schlecht über den gewaltigen Einsatz der vergangenen drei Jahre. Das OK und der Trägerverein Trychlerfründe Freiamt durften seit der Absage des Anlasses weiterhin auf zahlreiche Sponsoren und Partner zählen. Zusammen mit ihnen und dank der Solidarität einiger Trychlergruppen hat man es geschafft, den finanziellen Schaden zu tragen. So wird ein ausgeglichener Rechnungsabschluss erwartet.
Diese «grossartige Unterstützung» schätzen der Trägerverein und das OK sehr, wie sie betonen. Deshalb sei der Abschlussevent auch ein Zeichen der Dankbarkeit gewesen. Aufgrund des guten Wetters konnte der Anlass in einer gemütlichen Runde mit viel Trychlerklängen und Geisselknallen, leckerem Risotto und Grilladen draussen durchgeführt werden.
Vorbereitungen für 2023 laufen
Das 15. Eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen soll 2023 in Menzingen ZG stattfinden. Die Verantwortlichen freuen sich auf die Vorbereitungen und wünschen sich ein Treffen ohne Pandemie und Einschränkungen. Denn nur so könne auch richtig urchig, gesellig und traditionell geschellt werden. --zg