Die Pro Senectute Bremgarten lädt am 23. September zu einer Wanderung ein. Die Teilnehmenden besammeln sich um 7.45 Uhr am Bahnhof Bremgarten. Von dort aus fahren die Wanderfreunde via Wohlen und Lenzburg nach Zofingen. Nach kurzer Begutachtung der Aussenmauern der Stadtkirche stärken ...
Die Pro Senectute Bremgarten lädt am 23. September zu einer Wanderung ein. Die Teilnehmenden besammeln sich um 7.45 Uhr am Bahnhof Bremgarten. Von dort aus fahren die Wanderfreunde via Wohlen und Lenzburg nach Zofingen. Nach kurzer Begutachtung der Aussenmauern der Stadtkirche stärken sich die Teilnehmer bei einem Kaffee im Restaurant Rathaus. Anschliessend wird zur Kuzenhöhle hochgewandert. Hier wurden einige Steine für die Stadtkirche von Zofingen geschlagen. Noch etwas weiter hoch durch den Steinbruchwald und dann hinunter nach Mühlethal-Linden. Hinauf zur Hochwacht mit schönem Ausblick und eine kurze Verweilpause. Nun folgen die Wanderer dem Atemweg bis zum Sodhubel. Hier befindet sich eine offene Feuerstelle. Hier wird Picknick gegessen. Anschliessend führt der Weg vorbei am Trottenweiher, zwei kleinen Bächen entlang und über den Bühnenberg zum Sodhubel. Von hier aus laufen die Teilnehmer der Kurzwanderung hinunter ins Dorf Safenwil und besteigen den Zug nach Hause. Anmeldung bis Dienstag, 21. September, beim Wanderleiter Reinhard Egger, 079 280 75 82, r.egger@reini. ch. Co-Leitung: Sylvie Heiss. Das Wandertelefon 056 622 75 11 gibt ab Mittwoch, 22. September, 12 Uhr, Auskunft. Für die Wanderung gilt: Kein Körperkontakt, Abstand halten und aufs Händeschütteln verzichten, Masken bei Besammlung und im ÖV obligatorisch, Personen, die sich krank fühlen, bleiben zu Hause oder gehen umgehend nach Hause. --zg