Einen wahren Boom erlebt
10.09.2021 WohlenSommerturnier des Kids-Tennis auf den Plätzen des TC Wohlen Niedermatten
34 Kinder zwischen 5 und 13 Jahren stellten sich bei grosser Hitze verschiedenen Aufgaben. Die Clubs aus Muri und Wohlen lassen damit eine alte Tradition wieder auleben. Wichtiger als der Sieg ist ...
Sommerturnier des Kids-Tennis auf den Plätzen des TC Wohlen Niedermatten
34 Kinder zwischen 5 und 13 Jahren stellten sich bei grosser Hitze verschiedenen Aufgaben. Die Clubs aus Muri und Wohlen lassen damit eine alte Tradition wieder auleben. Wichtiger als der Sieg ist dabei der Spass. Abgeschlossen sind auch die Clubmeisterschaften.
Chregi Hansen
Es muss nicht immer Tennis sein. Auf den Plätzen des TC Wohlen Niedermatten wird an diesem Tag auch mal Boccia gespielt. Werden Stafetten gerannt. Wird jongliert. Oder auch Zielübungen durchgeführt.
Das Sommerturnier des Kids-Tennis ist ein Höhepunkt für die Kinder und den Club. «Dieses Turnier für die Kleinsten wurde früher regelmässig im Rigacker durchgeführt. Nachdem es die Anlage schon länger nicht mehr gibt, haben die zwei Vereine Muri und Wohlen beschlossen, den Anlass wieder neu aufleben zu lassen», erklärt Maja Meier, die in den Niedermatten das Kids-Tennis und den Schulsport leitet. Und auch das Sommerturnier organisiert. Dabei wird Meier von elf Clubmitgliedern auf dem Platz und in der Küche unterstützt.
Die Kinder werden dabei ihren Stärken entsprechend eingeteilt. «Es ist schön, zu sehen, wie sie Jahr für Jahr in höhere Kategorien gelangen», strahlt Meier. Auch wenn der Event als Turnier deklariert ist, so steht das Gewinnen nicht im Vordergrund. «Alle sollen Spass und Abwechslung haben. Und alle erhalten am Schluss einen Preis», so die Organisatorin. Das Wichtigste sei, dass die Jüngsten erste Erfolgserlebnisse haben. Darum spielen die Erwachsenen ihnen die Bälle so schön zu, dass sie auch getroffen werden. «Das ist in diesem Alter das Wichtigste. Einfach den Ball treffen. Die ganze Technik kommt dann später», weiss Meier aus vielen Jahren Nachwuchstraining.
Ganz viele Anmeldungen
und der Verein können sich nicht über mangelndes Interesse beklagen. Über 80 Kinder haben sich diesen Sommer für das Kids-Tennis und den Schulsport angemeldet. «Tennis boomt wieder», stellt Meier fest. Einige würden es einfach mal ausprobieren, andere bleiben aber dabei. «Unser Ziel ist es, sie so weit zu bringen, dass sie nachher in die normale Juniorenförderung einsteigen können», erklärt Meier. Dort werden sie dann gezielt trainiert und können auch Turniere und Interclub spielen. Auf der Stufe der Kids aber steht ganz klar der Spass im Vordergrund. «In diesem Alter können sie nicht so lange konzentriert bleiben, da muss das Training immer wieder aufgelockert werden», erklärt Meier. So gibt es auch eine Pause mit Wurst und Brot und nachher eine Glace für alle.
Der Plausch stand auch schon zwei Wochen zuvor beim Generationenturnier im Mittelpunkt. Da traten die Kinder im Doppel zusammen mit einem Elternteil oder einem anderen erwachsenen Verwandten zu den Spielen an. Dabei wurde im Gegensatz zum Kids-Turnier richtiges Tennis nach normalen Regeln gespielt. «Solche Anlässe machen sehr viel Spass», freut sich Meier.
Zwei Aufstiege gefeiert
An den Wochenenden zuvor wurden auf den Plätzen in den Niedermatten die Clubmeisterschaften ausgetragen. Dabei siegte bei den Männern der topgesetzte Nathan Eugster, er setzte sich im Final gegen Noah Bircher mit 6:4 und 7:6 durch. Bei den Frauen holte sich Jessica Wüest den Titel, die sich in einem spannenden Final gegen die topgesetzte Nathalie Buck mit 7:6, 3:6 und 6:4 durchsetzte. Im Männerdoppel ging der Titel an Levin Müller und Timon Strebel, bei den Frauen an Marianne Buch und Maja Meier. Mixed-Meister wurden Maja Meier und Adrian Ehrler. Abgeschlossen ist die in den Sommer verschobene Interclub-Saison. Sie endete für Wohlen erfreulich. In der Kategorie Männer 45+ gab es gleich zwei Aufstiege zu feiern. Das Team von Benno Schmidli wird nächstes Jahr erstmals in der Nationalliga B spielen, das Team von Daniel Rottmeier schaffte den Sprung in die 1. Liga.