Drinnen und draussen
14.09.2021 WohlenGottesdienste zum Bettag
In Villmergen, Waltenschwil und Wohlen gibt es am 18. und 19. September ökumenische Gottesdienste.
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag wird fast in der ganzen Schweiz jeweils am dritten Sonntag im September begangen. ...
Gottesdienste zum Bettag
In Villmergen, Waltenschwil und Wohlen gibt es am 18. und 19. September ökumenische Gottesdienste.
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag wird fast in der ganzen Schweiz jeweils am dritten Sonntag im September begangen. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Danken und Beten – für die Kirchen und das Land, für die Gesellschaft und die Mitmenschen. Auf der anderen Seite soll auch Platz sein, das vor Gott zu bringen, wofür man ihn um Vergebung bitten möchte – im Vertrauen darauf, dass er allen mit Liebe und offenen Armen entgegenkommt.
Gestartet wird am Vorabend, den 18. September, um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche in Villmergen, der von Pfarrer Hanspeter Menz und Pfarrer Markus Opitz gemeinsam gestaltet wird. Thema: «Gott kommt mir mit offenen Armen entgegen.» Der Jodlerklub «Heimelig» aus Villmergen wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Dieser Gottesdienst kann ohne Zertifikat (mit Erhebung der Kontaktdaten) besucht werden. Maximal 50 Personen.
Kein Grillzmittag
Am Sonntag, den 19. September, findet in Waltenschwil der Gottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche statt, gemeinsam mit Pfarreiseelsorger Guido Ducret und Pfarrer Markus Opitz. Thema: «Jona und der Wal – oder: Warum Gott gerne grosszügig ist.» Es spielt die Musikgesellschaft Waltenschwil. Für diesen Gottesdienst gilt Zertifikatsppicht.
Parallel dazu gibt es am Sonntag ab 11 Uhr beim Waldhaus Chüestellihau den Bettagsgottesdienst in Wohlen, gestaltet von Pfarrerin Sabine Herold, Pfarrer Solomon Obasi sowie der Evangelischen Gemeinde und dem Musikverein Wohlen. Thema: «Dank –Danken.» Aufgrund der Situation wird darauf verzichtet, im Anschluss an den Gottesdienst den gewohnten Grillzmittag zu servieren. Da der Gottesdienst im Aussenbereich stattfindet, ist für diesen Anlass keine Zertifikatsppicht oder Anmeldung erforderlich.
Fahrdienst zum Waldhaus: Abfahrt Bifang um 10.15 Uhr, Bahnhofsplatz 10.25 Uhr, Casa Güpf 10.35 Uhr, Kirchenplatz 10.40 Uhr. Änderungen bleiben vorbehalten. --zg