Weinparadies zum Jubiläum
31.08.2021 WohlenBesonderer Degustationsanlass von Schüwo Trink-Kultur zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens
Winzer aus ganz Europa mit den besten Weinen. Der achtfache Schweizer Destillateur des Jahres. Und diverse weitere Stände. Der Jubiläumsanlass von Schüwo ...
Besonderer Degustationsanlass von Schüwo Trink-Kultur zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens
Winzer aus ganz Europa mit den besten Weinen. Der achtfache Schweizer Destillateur des Jahres. Und diverse weitere Stände. Der Jubiläumsanlass von Schüwo Trink-Kultur bot einiges. Weinkenner, Kundschaft, Besucherinnen und Besucher wussten die besonderen Anstrengungen des Unternehmens zu schätzen.
Daniel Marti
Die Freude war spürbar – bei den Besucherinnen und Besuchern sowie bei den Winzern und dem jubilierenden Unternehmen. Schüwo Trink-Kultur feiert heuer sein 75-Jahr-Jubiläum und teilte diesen besonderen Anlass mit Gästen und Weinkennern. «Das ist für viele Winzer die erste Degustation seit eineinhalb Jahren», sagte Urs Schürmann, Geschäftsleiter von Schüwo Trink-Kultur. Die Einladung der Schürmanns löste also nur Freude aus. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Vorbereitungen gestartet, umso grösser war nun die Genugtuung, dass der Jubiläumsanlass auch durchgeführt werden konnte.
Und es war ein völlig ungezwungenes Fest. Fast wie früher, vor Covid. Ganz wichtig: Ein Testcenter vor Ort der Berg-Apotheke in Villmergen war um die Sicherheit aller Gäste besorgt. Und am Eingang zur grossen Lagerhalle mit den verschiedenen Ständen musste man das Handy zücken: Das Impfzertifikat oder die Testbestätigung sicherte einem den Zugang – und allen Menschen einen lockeren Aufenthalt ohne Berührungsängste.
Wie an einem Jahrmarkt
Die ganze Familie Schürmann freute sich mit den Gästen. Die Senior-Chefs Peter und Margrit Schürmann sowie die Brüder Urs, Adrian und Christoph Schürmann. Zu entdecken gab es 137 Weine aus der ganzen Welt, aus Deutschland, Italien, Spanien, aus Kalifornien und aus der Schweiz. Es war ein Fest der Weine. Verteilt auf 16 Stände und 18 Partner. Jeder fand etwas für seinen Geschmack. Dafür sorgten die namhaften und prominenten Weinproduzenten. Allen voran Diego Mathier (Wallis), Alexander Laible (Deutschland), Alberto di Montezemolo (Italien) oder Cédric Jenni von Hess Family Wine (Kalifornien). Das Degustieren machte allen sichtlich grossen Spass. Sie alle verwandelten die grosse Lagerhalle von Schüwo Trink-Kultur zum reinsten Weinparadies.
Die feinen Tropfen standen am Jubiläumsanlass zweifellos im Mittelpunkt. Aber damit nicht genug. Ein Bier von Müller-Bräu oder ein spezieller Sirup konnten ebenfalls genossen werden. Der traditionelle Sirupier aus Bern präsentierte nicht weniger als 38 verschiedene Sirupe. Welche Vielfalt. «Diese Angebote sind Kult», so Urs Schürmann.
Ein spezieller Höhepunkt war der Stand von Urs Hecht, achtfacher Schweizer Destillateur. «Er ist eine Legende», schwärmt Urs Schürmann. Und wenn man das werden will, geht das nur mit einer klaren Linie. «Er ist exakt und kompromisslos.» Ob bei Kirschbrand, Williams, Pflaume, Vieille Prune oder Grappa. Präsentiert wurde nur das Beste – samt DJ, Cocktail-Bar, Hüpf burg und Kinderschminken. «Es ist bei uns wie auf dem Jahrmarkt», freute sich Urs Schürmann. «Es ist für uns wunderbar, diesen Grossanlass durchführen zu dürfen.» Die grosse Freude sei überall spürbar – bei den Winzern, den Gästen, den Kunden und bei den Mitarbeitern. «Dieser Jubiläumsanlass ist wie eine kleine Erlösung.» Endlich wieder Normalität. Und die 75-jährige Unternehmensgeschichte sei natürlich für die ganze Familie bedeutungsvoll. «Wir spüren diesen Zuspruch und die grosse Freude», so Urs Schürmann weiter. Ein Kunde meinte sogar: «Ein Fest wie früher.»
Volles Haus
Nach getaner Arbeit, nach dem Jubiläumsanlass konnte der Geschäftsleiter ein sehr positives Fazit ziehen: Es sei überwältigend. Die Lagerhalle, der Ort der Degustation, war praktisch ausverkauft. «Alles in allem war es ein wunderbarer Tag mit vielen überwältigenden Feedbacks von Gästen. Die sehr gründliche Organisation hat sich gelohnt. Es hat alles perfekt geklappt, die Leute haben sich sicher und wohl gefühlt.» Die Geschäftsleitung sei sehr dankbar dafür. Einen besonderen Dank wolle er den Mitarbeitenden aussprechen. «Sie haben in der Vorbereitung und an diesem Jubiläumstag Grosses geleistet, und dies erst noch in freundlicher, aufgestellter Weise.» Typisch Schüwo.